PSI Blog

Gefiltert nach Kategorie Verkehr Filter zurücksetzen

Was hat der ÖPNV mit KI zu tun - und wie profitieren Verkehrsunternehmen davon?

08.11.2023, Verkehr, Technologie, Künstliche Intelligenz

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist spätestens seit der medialen Präsenz von KI-Chatbots wie ChatGPT in aller Munde. Ob es sich dabei um künstlich erzeugte Texte, generierte Bilder, komponierte Musik oder bearbeitete Fotos handelt – die Möglichkeiten und Fähigkeiten von KI scheinen grenzenlos zu sein. Doch wo liegt hier der praktische Nutzen im Alltag eines Verkehrsunternehmens?

Digitalisierung in Bahnunternehmen braucht Standards – dringend!

19.09.2023, Verkehr, Technologie

Prozessdigitalisierung einerseits, händische Übertragung von Daten in angeschlossene Systeme andererseits: Bahnunternehmen haben inzwischen unzählige Geschäftsprozesse digitalisiert. Immer deutlicher tritt indes zutage, was fehlt – die Modellierung dieser Einzelbausteine zu einem leistungsstarken Gesamtsystem. Dies wiederum setzt Standards voraus.

Digitales Depotmanagement für Verkehrsbetriebe: Ohne Automatisierung geht es nicht

12.06.2023, Verkehr, Energie, Technologie

Digitalisierung verbessert und beschleunigt Prozesse, minimiert Fehler und erhöht die Wirtschaftlichkeit: Die Erkenntnis, dass ein Betriebs­hof­management­system große Vorteile bietet, ist auch für kleine Verkehrs­unternehmen nicht neu. Die Elektrifizierung der Busflotten lässt ihnen keine andere Wahl, als auf Automatisierung zu setzen.

Aus der Praxis: Kulturerbe trifft Digitalisierung im öffentlichen Nahverkehr

19.04.2023, Verkehr, Technologie

Die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG) bewahrt als Eigentümerin und Betreiberin der Zittauer Schmal­spurbahn ein wertvolles kulturelles Erbe Sachsens. Eine wirtschaftliche Betriebs­führung ist dafür die Grundlage und erfordert effiziente Prozesse, auch in der Personal­disposition. Genau diese hat das Unternehmen mit der Einführung von Profahr digitalisiert und spart so Zeit und Ressourcen.