PSI Blog

Gefiltert nach Kategorie Energie Filter zurücksetzen

Digitaler Streckenatlas: Vernetzte Prozesse - die Basis für die digitale Bahn

25.01.2023, Verkehr, Energie, Nachhaltigkeit

Papierberge gibt es in den meisten Verkehrsunternehmen schon lange nicht mehr. Wer heute von Digitalisierung spricht, meint die schrittweise Vernetzung der ehemals unabhängigen und nun digitalisierten Prozesse zu einem integrierten und hocheffizienten Gesamtsystem. Damit dies gelingt, benötigen die Verkehrsunternehmen unter anderem detaillierte und vollständige Streckendaten für alle Kunden - eine Art digitalen Streckenatlas.

Wie KI potenzielle Gefahren für das Stromnetz frühzeitig erkennt

11.01.2023, Energie, Technologie, Künstliche Intelligenz

Die Stromnetze stehen vor großen Herausforderungen: Immer mehr volatile dezentrale Erzeuger werden angeschlossen. Zusätzlich verringern z. B. E-Autos und Wärmepumpen die Berechenbarkeit auf Abnehmerseite. Das Management variabler Last- und Betriebsszenarien erfordert daher eine Überwachung der Netze in Echtzeit. So ist es möglich, schnell und gezielt auf aktuelle Störungen zu reagieren und Gefahren, die sich schleichend anbahnen, frühzeitig entgegenzuwirken.

Resilienz in der Gasnetzinfrastruktur: In kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen treffen

30.03.2022, Energie, Künstliche Intelligenz, Technologie

Die weltweite Corona-Pandemie, verheerende Hochwasserkatastrophen und vermehrte Cyberangriffe zeigen uns unsere Verletzlichkeit auf. Wie können Betreiber kritischer Infrastrukturen in Ausnahmesituationen rasch und sicher reagieren? Was müssen Leitsysteme heute leisten, damit Energieversorger zukünftig Krisen souverän bewältigen können?