2023 | Umfirmierung der bisherigen PSI Software AG zu PSI Software SE. |
2021 | Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 wurde Gunnar Glöckner als Finanzvorstand in den Vorstand der PSI Software SE berufen. |
2020 | PSI übernimmt den Prognosesoftwareanbieter Prognos Energy GmbH und den Schweizer Netzplanungssoftware-Spezialisten NEPLAN AG. |
2019 | Übernahme des Netzleitsoftware-Bereichs PRINS der BTC Business Technology Consulting AG. Im Mai feiert PSI das 50-jährige Bestehen und damit ein halbes Jahrhundert Prozess-Know-how. |
2018 | KI-basierte PSI-Softwarelösungen für Fahrzeugproduktion und Lademanagement unterstützen beschleunigten Ausbau der Elektromobilität. |
2017 | Umfirmierung PSI Aktiengesellschaft für Produkte und Systeme der Informationstechnologie in PSI Software AG. |
2016 | Umfirmierung PSIPENTA in PSI Automotive & Industry GmbH. |
2015 | PSI treibt im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte das Zukunftsthema Industrie 4.0. |
2014 | Übernahme des stärksten Wettbewerbers im Metallbereich, Broner Metals. |
2013 | PSI gründet Niederlassung in Brasilien. |
2012 | Verstärkung des Bereichs Energie durch die Übernahme der Time-steps AG. |
2011 | PSI gründet Tochtergesellschaft in Nordamerika. |
2010 | PSI entwickelt erstes integriertes Leitsystem für Bergwerke. |
2009 | PSI feiert 40-jähriges Jubiläum. |
2008 | Gründung Tochtergesellschaft und Joint Ventures in Russland. Internationale Expansion in der Metallindustrie und in Produktion und Energie. |
2007 | Prozessleitsystem für die effiziente Rohstoffförderung. Markteintritt in die russische Stahl- und Stromindustrie. |
2006 | Gründung einer Repräsentanz in Russland. Neue Vertriebspartnerschaften in Osteuropa und Asien. |
2005 | Erste Großaufträge aus der chinesischen Stahlindustrie. Expansion des Logistikbereichs in Russland. |
2004 | PSI gründet Tochtergesellschaften in Polen und China. |
2003 | PSI entwickelt das erste integrierte Leitsystem zur Führung komplexer Produktionsprozesse. |
2002 | Generationswechsel im Top-Management. Umbau der PSI zum integrierten Leitsystem-Konzern. |
2000 | PSI akquiriert den Bereich Gasmanagementsysteme des debis Systemhauses. Beginn Internationalisierung des Energiegeschäfts. |
1998 | Börsengang am 31. August. |
1996 | Entwicklung des ersten objektorientierten ERP-Systems PSIpenta. |
1994 | Umwandlung des Unternehmens in eine Aktiengesellschaft. |
1986 | Erstes Standard-Softwareprodukt für Produktionsplanung (PPS) - PIUSS-O. |
1976 | Erste große Erfolge als Anbieter von Software für die Energieversorgung. |
1974 | PSI führt als erstes Unternehmen ein Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm ein. |
1969 | Gründung der PSI Gesellschaft für Prozesssteuerungs- und Informationssysteme GmbH in Berlin. Erster Auftrag aus der Stahlindustrie. |