Wir als Unternehmen können mur langfristig erfolgreich sein, wenn wir ethisch und rechtlich verantwortungsvoll handeln. Dabei halten wir uns nicht nur an interne und externe Regeln, sondern richten unser Handeln an gemeinsamen Grundsätzen aus.
Verantwortung kennzeichnet unser Handeln gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern und Partnern. Dazu zählt für uns auch der schonungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen und eine wachsame Vorsorge für unsere Umwelt.
Wir wollen bei der Reduzierung von Umweltbelastungen mit gutem Beispiel vorangehen. Das zeigt sich unter anderem in unserem verantwortungsvollen Umgang mit Energie, Rohstoffen und Arbeitskraft in der Energiewirtschaft, dem Produktions- und Verkehrssektor.
PSI-Netzleitsysteme für die Führung großer elektrischer Übertragungsnetze wurden und werden kontinuierlich um Funktionen für das intelligente Management der Einspeisung erneuerbarer Energie erweitert, durch die mehr Energie aus erneuerbaren Quellen genutzt werden kann, Verluste im Netz minimiert werden und zudem die Sicherheit der Versorgung erhöht wird.
Zu widerstandsfähigen Infrastrukturen trägt PSI vor allem mit den Produkten der Energie-, Verkehrs- und ÖPNV-Bereiche bei, deren Lösungen für die gleichmäßige und schonende Nutzung der Infrastruktur sorgen und durch den Einsatz von Methoden der industriellen Künstlichen Intelligenz für Zustandsbewertung, Prognosen und die Ermittlung optimaler Handlungsempfehlungen signifikant zur Vermeidung von Ausfällen beitragen.
Zu nachhaltigen Städten und Gemeinden trägt PSI unter anderem mit Lösungen des ÖPNV-Bereichs für leistungsfähige Nahverkehrsnetze und Betriebshöfe bei, wobei vor allem dem Betriebshofmanagement eine besondere Bedeutung zukommt, da hier die Ladeinfrastruktur für Elektrobusse integriert und gesteuert wird.
PSI-Produkte für die Fertigungsindustrie unterstützen neuartige Produktionsweisen, die durch flexible, dezentrale Fertigungsmethoden gekennzeichnet sind (Schwarmfertigung) und die nachhaltige Produktion noch kleiner Stückzahlen innovativer Produkte ermöglichen. Ein Beispiel ist die Produktion innovativer Elektrofahrzeuge.
Wir sehen die Vielfalt unserer Mitarbeiter als größte Stärke. Dieses Potenzial nutzen wir, um mit unseren individuellen Fähigkeiten neue, innovative und kreative Lösungen zu schaffen. Gemeinsam tragen wir zu einer kollegialen Zusammenarbeit bei, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist.
Uns ist wichtig, dass nicht nur wir selbst nachhaltig handeln, sondern auch unsere Lieferanten unseren Standards gerecht werden. Für eine dauerhafte positive wirtschaftliche Entwicklung unseres Unternehmens setzen wir zudem auf langfristige Kundenbeziehungen.
Als globales Unternehmen sind wir uns unserer sozialen Verantwortung und der Wichtigkeit dessen bewusst, der Gesellschaft nach unserem besten Vermögen etwas zurückzugeben. Seit vielen Jahren engagieren wir uns daher für unterschiedliche soziale Zwecke.
In einer vom Magazin FOCUS und der Nachhaltigkeitsinitiative For Our Planet durchgeführten und veröffentlichten Studie wurde der PSI-Konzern erneut als eines der deutschen Unternehmen mit Top-Klima-Engagement ausgezeichnet.
Es wurden insgesamt 216 Unternehmen für ihr Top-Klima-Engagement ausgezeichnet, darunter 14 Unternehmen der Branchengruppe EDV und IT, unter denen nur PSI und ein weiteres Unternehmen in allen vier Dimensionen als „exzellent“ bewertet wurden.
Seit 2014 ist PSI mit dem DZ Bank Gütesiegel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Seit 2011 nimmt PSI am Carbon Disclosure Project (CDP) teil und hat 2021 den Climate Change Score B- und das Supplier Engagement Rating A- erreicht und sich damit gegenüber dem Vorjahr verbessert.