Das digitale LOGISTIK HEUTE-Forum „Sicher und nachhaltig: Lebensmittellogistik heute und morgen“ beschäftigt sich unter anderem damit, wie Unternehmen in der Lebensmittellogistik über verschiedene Vertriebskanäle die Qualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit in der Supply Chain sicherstellen. Darüber hinaus liegt ein weiterer Themenschwerpunkt in den Konsumentenforderungen nach mehr Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette, um etwa Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
GATE, der Fachverband der Flughafenausrüster, lädt am 30. März zum vierten Mal zum Innovationsforum GATE FUTURE nach Berlin ein. Die Veranstaltung lädt dazu ein, über die Trends der Zukunft sowie über die aktuellen Herausforderungen zu diskutieren. Wir werden im Rahmen des Events einen Workshop zum Thema "Gepäckberge - die neue Herausforderung für Flughäfen" halten.
Unter dem Motto „Industrial Software With Built-in Qualicision AI“ präsentiert der PSI-Konzern auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G20) intelligente Softwareprodukte und KI-basierte Anwendungen für die optimierte Produktion und eine nachhaltige Energieversorgung. Neben dem neuen PSI App Store und dem Collaboration Space für Kunden und Partner werden auch die Ergebnisse der PSI Community Industrial Intelligence vorgestellt.
Die Digitalisierung der Energieversorgung nimmt Fahrt auf, sodass sukzessive Prozesswerte zur Verfügung stehen werden, die für verschiedene Aufgaben einen Mehrwert generieren können. Diese Prozesswerte sind zu überführen und für diverse Applikationen bereitzustellen. PSIconnect ermöglicht eine effiziente und skalierbare Massendaten- bzw. Prozesswertintegration und damit gleichzeitig die Nutzung zielgerichteter Zugriffs- und Verwaltungsmechanismen, welche Anforderungen der KRITIS und dem BSI-Whitepaper berücksichtigen.
Referenten: Klaus Becker | Geschäftsführer PSI GridConnect GmbH und Dr. Philippe Steinbusch | Produktmanager
Die China's Automation Applied Technology Conference (CAAC) bringt neue Theorien, Technologien und Errungenschaften der intelligenten Fertigung zusammen und leistet einen positiven Beitrag zur Förderung des technologischen Fortschritts in der Branche und der Anwendung von Spitzentechnologien. Das Thema der Konferenz ist "Dual Carbon", das die innovative Entwicklung der intelligenten Fertigung vorantreibt. PSI wird mit einem Stand vertreten sein, um die intelligente Lösung für den Umgang mit Dual Carbon zu demonstrieren.