Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Grundlage seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung Softwarelösungen und komplette Systeme für Energieversorger, Industrie und Infrastrukturbetreiber in den Bereichen Verkehr und Sicherheit.
PSI zählt in Europa zu den führenden unabhängigen Lösungsanbietern für die Steuerung und Überwachung komplexer Netzinfrastrukturen bei Energieversorgern (Elektrizität, Gas, Öl, Wasser). In der Stahlindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilindustrie und Logistik stellen Branchenlösungen der PSI die optimale Unterstützung unternehmensübergreifender Produktionsprozesse sicher. Leittechnische Anwendungen der PSI sorgen für das optimierte Management der Geschäftsprozesse bei Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Verkehr, Sicherheit, Umwelt- und Katastrophenschutz.
Weitergehende Informationen finden Sie in unserem Unternehmensprofil »
PSI steht für Produkte und Systeme der Informationstechnologie.
Die PSI-Lösungen kombinieren langjähriges IT-Know how und tiefgreifendes Wissen über die KERNgeschäftsprozesse unserer Kunden. Dadurch werden wirtschaftliche Prozesse beschleunigt, die unternehmenseigenen Ressourcen effizienter gemanagt und die internen und externen Wertschöpfungsketten mit Hilfe der Internet-Technologie intensiviert. Unsere Kunden sind somit kostengünstiger und wettbewerbsfähiger.
Die PSI wurde im Jahr 1969 von fünf ehemaligen AEG-Mitarbeitern gegründet.
Weitere Informationen zur Unternehmenshistorie »
Der Börsengang der PSI AG fand am 31. August 1998 statt. Durch die hohe Nachfrage nach den 2.169.500 PSI-Aktien wurde die Neuemission 40-fach überzeichnet. Der Emissionspreis lag bei 23,78 EUR je Aktie.
Sie finden die detaillierte Übersicht über die Verteilung der PSI-Aktien auf der Seite Aktionärsstruktur.
Das gezeichnete Kapital der PSI beträgt zur Zeit 40.185.256,96 Euro und unterteilt sich in 15.697.366 Aktien.
Die PSI-Aktien werden als Namensaktien gehandelt. Es existieren keine effektiven Stücke.
Die Aktien werden im Börsensegment Prime Standard gehandelt. Die Börsenplätze umfassen den Xetra-Handel, die Parkettbörsen Frankfurt, Berlin-Bremen, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg und München.
Im Mittelpunkt der PSI-Strategie stehen Investitionen in das weitere Wachstum und die Erhöhung des Unternehmenswertes der Aktiengesellschaft.
PSI möchte die Aktionäre am Erfolg dieser Strategie teilhaben lassen. Deshalb wurde 2010 erstmals eine Dividende für das Geschäftsjahr 2009 an die Aktionäre gezahlt.
Senden Sie Ihre Frage zur PSI AG per E-Mail an ir@psi.de