AI-based applications that support the digitalization of the energy industry

Berlin, January 11, 2024 - The PSI Group will be presenting from February 20 to 22, 2024 at the E-world energy & water in Essen (hall 3, booth B121) comprehensive software solutions for the energy industry. Featured will be new and enhanced functions as well as AI-based applications for energy trading and risk assessment, gas transportation, automated network management and monitoring, and maintenance. Solutions for the integration of renewable energies and of consumer devices such as heat pumps and charging infrastructure for electric vehicles into the grids will also be highlighted that support the energy and mobility transition.

PSI at the E-world 2023. PSI

Auf Europas Leitmesse der Energiewirtschaft stellt PSI neue und erweiterte Funktionen des Energiehandelssystems vor. Dies umfasst unter anderem PPA- und Aggregationsverträge, optimierte Archivierungsfunktionen und integrierte Lösungen für die Bereiche Wärme und Elektromobilität. Zudem gewährt PSI eine Vorschau auf das neue Design des Systems. Lösungen für die Optimierung und Risikobewertung von Kraftwerken, Gasspeichern und komplexen Energieportfolios ergänzen die Messepräsentation.

Weitere Ausstellungsschwerpunkte bilden KI-basierte Anwendungen für den automatisierten Handel am Intraday-Markt, für das effiziente Instandhaltungsmanagement sowie für die auch international erforderlichen Fahrweisen der Gasnetze.

Zudem werden Weiterentwicklungen für den Transport und die Verteilung von erneuerbaren und dekarbonisierten Gasen für die Simulation und Verfolgung von Gasqualitäten gezeigt. Auch informiert PSI über das neuste Release des Gasleitsystems mit neuen und erweiterten Funktionen für das Transport Dispatching. Außerdem werden neue Funktionen für das Commercial Dispatching präsentiert.

Darüber hinaus stehen neben der Leitsystemtechnik insbesondere mit Blick auf die Umsetzung des § 14a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Softwarelösungen der PSI für die automatisierte Führung der Niederspannungsnetze im Fokus. Diese unterstützen die Einbindung Erneuerbarer Energien und die zuverlässige Integration von Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in die Netze.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.200 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte werden sowohl direkt als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben.

Press Contact

Related press releases

Press Release Brandenburg University of Technology and PSI develop SmartGrid Real Laboratory and Power System training Simulator based on PSIprins

Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg (BTU) is fundamentally modernizing its network control technology and, together with PSI Software SE, is developing a SmartGrid Real Laboratory as well as a new Power System training Simulator based on the PSIprins control system.

Press Release PSI launches release 9 of the PSIprins network control system

PSI Software SE has launched PSIprins 9, the latest release of its proven network control system for operational network management in electricity, gas, water, and district heating networks. The system has been fundamentally modernized and offers numerous technological and functional innovations.

Press Release PSI presents innovative software solutions for distribution grid operators at CIRED 2025

PSI will present innovative software solutions and best practices for distribution grid operators at the 28th CIRED 2025 (Conference and Exhibition on Electricity Distribution) from June 16 to 19 in Geneva, Switzerland. The focus will be on modular grid control systems, quantum-encrypted communication, grid simulation and planning, as well as…