Otseira - stock.adobe.com

Künstliche Intelligenz Intelligente Lager – Wie KI die Logistik verändert

Exklusiver Branchenreport – Ergebnisse aus Deutschland und Polen

Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein Trend, sondern eine entscheidende Technologie, die die Logistikbranche verändert. Aber wie weit sind Unternehmen wirklich bei der Integration? Und was beschäftigt die Logistikbranche am meisten?

Daher haben wir im Juli 2025 eine repräsentative Studie unter 300 Logistikfach- und Führungskräften in unseren Fokusmärkten Deutschland und Polen durchgeführt. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die Branche bei der KI-Implementierung gespalten ist. Während einige Unternehmen bereits erfolgreich KI-Lösungen im Lager einsetzen, stehen viele noch ganz am Anfang. Trotz zahlreicher Hindernisse ist die Investitionsbereitschaft jedoch bei einem Großteil der Unternehmen vorhanden.

Antworten auf diese Fragen finden Sie im Report

  • Welche Vorteile erhofft sich die Logistikbranche von Künstlicher Intelligenz?
  • In welchen Bereichen der Intralogistik wird ein Einsatz von KI gewünscht?
  • Welche Herausforderungen beschäftigen die Entscheider am meisten?
  • Wann möchten die Unternehmen in KI-Systeme investieren?

 

Laden Sie den Report jetzt kostenlos herunter, um zu erfahren, wie Sie die KI-Transformation mit PSI erfolgreich meistern können.

tashechka - stock.adobe.com

Lageroptimierung ist das zentrale Einsatzfeld für KI

  • Branchen- und länderübergreifend gilt Lageroptimierung mit 44 Prozent als wichtigster Bereich, in dem KI zu für Effizienzsteigerungen beitragen kann
  • Bestandsverwaltung liegt mit 33 Prozent in beiden Ländern auf dem zweiten Platz

Mehr spannende Insights finden Sie im vollständigen Report.

Zur Stichprobe und Methodik:

Es wurde eine quantitative Befragung unter 300 Logistikfach- und Führungskräften aus Deutschland und Polen – zwei der wichtigsten Logistikmärkte Europas – durchgeführt. Pro Land wurden 150 Entscheider befragt. Diese sind in den unterschiedlichsten Branchen beheimatet, darunter Logistikdienstleister, die Automobilindustrie, die Baustoffindustrie, der Einzel- und Großhandel, die Metallindustrie und der Maschinenbau. Es wurden sowohl Kleinstunternehmen mit einem bis zehn Mitarbeitenden als auch größere Mittelständler und Konzerne mit einer Belegschaft von über 500 Mitarbeitern berücksichtigt. 

KI-Report herunterladen

Report zur Studie „KI in der Logistik”

Erfahren Sie im Report, wie weit Künstliche Intelligenz in der Lagerlogistik verbreitet ist und in welchen Einsatzfeldern die Trend-Technologie eingesetzt wird. 

Darüber hinaus zeigt die Studie, wann Intralogistik-Entscheider in KI-Systeme investieren möchten und mit welchen Herausforderungen die Unternehmen zu kämpfen haben. Bei diesen Fragen wird auch der Einfluss der jeweiligen Branche (z. B. Logistikdienstleister oder Handel / E-Commerce) beleuchtet.

Studie: KI in der Logistik
Bitte verwenden Sie Ihre Unternehmens-E-Mail.
Datenschutz

Fragen und Antworten

Wer wurde für den Report befragt?

Wir haben 300 Logistikfach- und Führungskräfte in Deutschland und Polen befragt. Die Stichprobe umfasste Unternehmen verschiedener Größen und Branchen, darunter Logistikdienstleister, die Automobilindustrie, Einzel- und Großhandel sowie den Maschinenbau.

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse des Reports?

Der Report zeigt, dass sich die Branche beim Thema KI in einer Übergangsphase befindet: Ein Teil der Unternehmen setzt bereits erfolgreich KI-Lösungen ein, während viele noch am Anfang der Transformation stehen. Trotzdem ist die Investitionsbereitschaft bei einem Großteil der Befragten sehr hoch. Weiterführende Informationen finden Sie im Report.

Wie können die Erkenntnisse des Reports mir helfen?

Die Umfrageergebnisse liefern Ihnen einen strategischen Überblick über den Status quo der KI-Adoption in der Logistikbranche. Sie können die Daten nutzen, um Ihre eigene Strategie zu schärfen, Ihre Position im Markt zu bewerten und fundierte Entscheidungen für zukünftige Investitionen zu treffen.