Als europäischer Marktführer bei Energieleitsystemen für Strom, Gas, Wärme, Öl und Wasser zählt die PSI fast alle großen Energieversorger zu ihren Kunden. Für sie liefert der Konzern neben Leitsystemen Lösungen für Betriebsmanagement, Netznutzung, Pipelinemanagement, Leckerkennung und -ortung, Portfoliomanagement, Energiehandel und Vertrieb. Leittechnische Anwendungen sorgen für optimierte Prozesssteuerung im öffentlichen Personenverkehr.
Für internationale Konzerne und große mittelständische Unternehmen entwickelt PSI durchgängige Lösungen für Produktionsmanagement und Logistik in den Bereichen Metals, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau sowie leittechnische Lösungen für Produktion, Telematik und Mining. PSI-Lösungen für die Logistik werden neben den Bereichen Lager- und Transportmanagement auch in der Flughafenlogistik eingesetzt. Softwaresysteme für die intelligente Prozessoptimierung ergänzen das Portfolio.
In enger Zusammenarbeit mit branchenführenden Pilotkunden investiert PSI kontinuierlich in Produktinnovationen und die Weiterentwicklung der bestehenden Softwareprodukte. Der Konzern pflegt enge Partnerschaften mit international führenden Anbietern von IT-Basistechnologien. Der PSI-Konzern ist seit 1994 nach ISO 9001 zertifiziert. Eine IT-Sicherheits-Zertifizierung nach ISO 27001 wird seit 2014 konzernweit umgesetzt.
PSI beschäftigt etwa 2.200 Mitarbeiter an 13 deutschen und 16 internationalen Standorten in Europa, Asien und Nordamerika. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte der Konzern einen Umsatz von 247,9 Millionen Euro. Die PSI Software AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse notiert.
PSI ist Mitglied in den folgenden Branchenverbänden und hält sich an deren Standards: