Pressemitteilung PSI Metals und IDAP beschließen strategische Partnerschaft

Die PSI Metals GmbH und die IDAP Informationsmanagement GmbH beschließen eine strategische Partnerschaft. Damit können Kunden zukünftig von zwei optimal aufeinander abgestimmten Softwarelösungen und effizienten End-2-End-Prozessen profitieren. Neben einem gemeinsamen Vertrieb umfasst die Zusammenarbeit einen regelmäßigen Austausch und die…

Pressemitteilung PSI beteiligt sich am Forschungsprojekt „Redispatch 3.0“

Unter der Koordination von OFFIS e.V. nimmt die PSI mit fünfzehn weiteren Partnerunternehmen am Forschungsprojekt Redispatch 3.0 teil. Das Vorhaben wird im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms „Innovation für die Energiewende“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (FKZ: 03EI4043) gefördert.

Pressemitteilung PSI koordiniert Forschungsprojekt zur Standardisierung von Fahrzeugdaten-Plattformen (STAPL)

Im Rahmen des Forschungs­projekts zur Standardisierung von Fahrzeugdaten-Plattformen (STAPL) wird die PSI Transcom GmbH gemeinsam mit den Projekt­partnern eine standardisierte Referenz­architektur für Fahrzeugdaten-Plattformen entwickeln und diese durch Feldtests bei zwei Anwendungspartnern validieren. Das Vorhaben adressiert insbesondere den…

Pressemitteilung PSI Polska liefert Warehouse Management System an ECE Logistics

Die PSI Polska Sp. z o. o. wurde vom Transportunternehmen ECE Logistics SP. z o. o. Sp. k. mit der Implementierung des Warehouse Management Systems PSIwms für die Steuerung der Logistikprozesse der ECE-eigenen Marke EUROCOMMERCE beauftragt.

Pressemitteilung PSI Logistics und Metrilus unterzeichnen strategische Kooperation

Die PSI Logistics GmbH und der Messgerätehersteller Metrilus GmbH kooperieren bei der Einbindung automatisierter und 3D-Kamera-basierter Lösungen zur Stammdatenerhebung und Frachtvermessung in der Logistik.

Pressemitteilung PSI Software AG: Aktienrückkauf für Mitarbeiter-Beteiligungsprogramm

Der Vorstand der PSI Software AG (ISIN DE000A0Z1JH9) hat beschlossen, bis zu 50.000 eigene Aktien (das entspricht etwa 0,32 Prozent des Grundkapitals) für die Durchführung des diesjährigen Mitarbeiterbeteiligungsprogramms über die Börse zurückzukaufen.