PSImetals unterstützt CO2-neutrale Stahlproduktion an weltweiten Standorten

Berlin, 31. März 2022 - PSI Metals und ArcelorMittal Europe unterzeichneten Ende 2021 einen ergänzenden Vertrag und vertiefen damit ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Manufacturing and Execution System (MES) und Produktionsmanagementlösungen.

Bereits 2014 schlossen die ArcelorMittal-Gruppe und PSI Metals einen Rahmenvertrag (Master Agreement) für die weltweite Implementierung der Lösung PSImetals in den Produktionsstandorten der ArcelorMittal. Mittlerweile deckt die Software wichtige Funktionsbereiche wie Planung, Qualität, Logistik und Produktion an ArcelorMittal-Standorten in Europa, Amerika und Asien ab.

Mit der vertraglichen Ergänzung beschleunigen beide Unternehmen die weitere Implementierung von PSImetals an den europäischen Standorten für Flach- und Langprodukte. Damit kann ArcelorMittal von einer Steigerung der Produktionseffizienz, einer Verbesserung der Produktqualität und einem schlanken Kundenservice profitieren. Diese Optimierung kann die Dekarbonisierungsziele von ArcelorMittal unterstützen, die CO2-Emissionen bis 2030 in Europa um 35 Prozent zu reduzieren und bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen.

"Wir sind stolz darauf, ArcelorMittal, einen der weltweit führenden Stahlhersteller, seit mehr als 20 Jahren zu unterstützen. Diese erneuerte Vereinbarung, die die Interessen beider Unternehmen strategisch aufeinander abstimmt, kommt zu einer Zeit, in der die Stahlindustrie in die nächste Phase der Digitalisierung und Dekarbonisierung eintritt", resümiert Thomas Quinet, Geschäftsführer PSI Metals und ergänzt: "PSI wird die speziell für diese Branche entwickelte MES-Digitalisierungsplattform zur Verfügung stellen. Diese kann durch das ArcelorMittal Center-of-Excellence, Beratern der PSI Metals oder Systemintegratoren implementiert werden".

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit etwa 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI implementiert PSIpenta/MES Scheduling bei Folplast Sp. z o.o.

Die PSI Polska Sp. z o.o. wurde von der Folplast Sp. z o.o., einem der führenden polnischen Hersteller von Folienverpackungen, mit der Implementierung des Systems PSIpenta/MES Scheduling beauftragt. Das Ziel ist es, die Produktionsprozesse umfassend zu optimieren, die betriebliche Effizienz zu steigern sowie die Pünktlichkeit bei der…

Pressemitteilung Tata Steel Nederland implementiert PSImetals erfolgreich im Kaltwalzwerk

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals am 13. März erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem Jahr. Mit PSImetals Planning, Production Execution und Production Quality kann Tata die Anforderungen seines vielfältigen Kundenportfolios effizient erfüllen und…

Pressemitteilung PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“

Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.