
Industrielle KI Geschäftsprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren und automatisieren
Industrielle Intelligenz für entscheidende Wettbewerbsvorteile nutzen.
Herausforderungen beim Einsatz von Industrieller KI
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) birgt enorme Effizienz- und Produktivitätspotenziale, etwa in der Datenanalyse von Geschäftsprozessdaten sowie im Monitoring, der Planung und Optimierung von Arbeitsabläufen oder in der Wartung von Anlagen. Weil dabei wettbewerbsentscheidende Vorteile entstehen, nimmt der Handlungsdruck auf Unternehmen kontinuierlich zu. Gleichzeitig kann von einer flächendeckenden Nutzung von KI-Anwendungen in der Industrie derzeit noch nicht die Rede sein. Entscheider wollen den Prognosen oder automatisierten Entscheidungen einer vermeintlichen KI-Blackbox nicht uneingeschränkt vertrauen. Deshalb zögern sie die Integration entsprechender Anwendungen mitunter hinaus.
Einfache KI-Lösungen für alle Unternehmen
Viele Unternehmen haben nicht die Zeit oder die Ressourcen, um selbstständig umfassendes Wissen über Künstliche Intelligenz aufzubauen. Daher sind KI-Lösungen erforderlich, die leicht verständlich, erklärbar und intuitiv zu bedienen sind. Diese Lösungen sollten den unterschiedlichen Wissensständen unterschiedlicher Anwendergruppen Rechnung tragen.
-
Methoden-Kombination
Nur in Kombination mit konventionellen Optimierungsverfahren spielt KI seine Vorteile komplett aus.
-
Datenrobustheit
Geschäftsprozesse müssen auch mit unvollständigen Daten sicher weiterlaufen. Hier kommt KI zum Einsatz, die auch unter erschwerten Bedingungen die beste Entscheidungsunterstützung bietet.
-
Prozessintegration
KI ist keine Stand-Alone-Anwendung. Sie muss sicher in bestehende Prozesse integriert werden und über Schnittstellen sowie Protokolle mit anderen Diensten interagieren.
Künstliche Intelligenz in der Industrie im Einsatz
Unternehmen setzen Industrielle Intelligenz ein, um entscheidende Vorteile gegenüber ihren Wettbewerbern zu erzielen. Durch die geschickte Kombination verschiedener KI-Methoden können sie
- kontinuierlich Zeit und Kosten einsparen,
- Routineprozesse optimieren und automatisieren,
- Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen erzielen,
- die Nachhaltigkeit verbessern und
- schnellere und bessere Entscheidungen treffen.
Verbesserungen durch KI-Einsatz
Produktivitätsgewinne
Kosteneinsparungen
Emissionsreduzierung
Referenzen
Branchenübergreifend sind Industrial AI Produktlösungen bei vielen PSI-Kunden produktiv im Einsatz.
Lernen Sie unsere Experten kennen
FAQ
Wodurch unterscheidet sich Industrielle Intelligenz von Künstlicher Intelligenz?
In der Industrie zählt mehr als nur intelligente Technik – hier ist Industrielle Intelligenz gefragt. Sie verbindet die Leistungsfähigkeit von KI mit den besonderen Anforderungen industrieller Anwendungen: höchste Präzision, robuste Entscheidungen trotz unvollständiger Daten, nahtlose Integration in bestehende Prozesse und die Kombination mit bewährten Verfahren. So entsteht ein echter Wettbewerbsvorteil – sicher, effizient und zukunftsweisend.
Welche konkreten Vorteile bietet Industrielle Intelligenz?
Der Einsatz von KI in Industrieunternehmen eröffnet enorme Potenziale: Von bis zu 20 % mehr Produktivität in der Fertigung über 40 % Kosteneinsparung beim Netzausbau bis hin zu einer spürbaren Reduktion von CO₂-Emissionen in Logistik und Verkehr. Ob durch optimierte Produktionsprozesse, intelligente Energieeinsparung oder effizientere Verkehrssteuerung – KI-Technologien sind der Schlüssel zu einer nachhaltigeren und wirtschaftlich starken Industrie.
Welche rechtlichen Rahmenbedinungen beim Einsatz von KI sind zu berücksichtigen?
Mit der neuen EU-KI-Verordnung beginnt eine neue Ära für den Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Der erste umfassende Rechtsrahmen weltweit stellt klare Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Verantwortung. Ob Risikoklassifizierung, Dokumentationspflicht oder Verbot manipulativer Systeme – wer KI nutzt, muss sich jetzt mit den neuen Regeln vertraut machen. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen rechtssicher und zukunftsfähig mit KI arbeiten kann.