grid connection applications
khonkangrua - stock.adobe.com

Stromnetze und Sektorkopplung Digitalisierung § 14a EnWG –Herausforderung und Digitalisierungsenabler zugleich!

Es erwartet Sie: Vorstellung inspirierender Best Practices. Lassen Sie uns gemeinsam herausarbeiten, wie sich eine übergreifende 360-Grad-Netzbewirtschaftung am Beispiel des 14a-Prozesses in der Zukunft gestaltet.

Uhrzeit
10:00
Dauer
1,50 Std.
Sprache
Deutsch

In der digitalen Transformation der Niederspannungsnetze stehen wir vor großen Herausforderungen: Es gilt laut Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) neue Betriebs- und Sichtweisen zuzulassen, operative Prozesse neu zu denken und teils zu automatisieren. 

In diesem Webcast stellen wir Ihnen unsere Antwort auf die spannende Aufgabe vor. Von den regulatorischen Rahmenbedingungen über technologische Standards bis hin zu verfügbaren Softwarelösungen – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit innovativer Netzbewirtschaftung den Grundstein für neuartige Leitwartetechnologien legen.

Referierende

  • Johanna Bauke | Smart Grid Engineer, PSI Software SE - Business Unit Grid and Energy Management
  • Dr. Kamil Korotkiewicz | Produktmanager, PSI Software SE - Business Unit Grid and Energy Management

Highlights des Webcast

  • Vollautomatisierte Netzführung in der Niederspannung – Ist das der „Neustart“ der Energiewende?
  • Mastering the Challenge: Wie Digitalisierung als Enabler fungiert.
  • Autonomie als Schlüssel zur erfolgreichen Transformation: Smart Solutions mit PSIngo und PSIconnect.
  • Pioniere der Energiewende: Best Practices und Zukunftspotenziale.
  • Insights: Blaupausen, Referenzen und Ausblick.

Ticketshop

Sichern Sie sich ihr kostenloses Ticket!