
Als WMS-Anbieter mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir Ihnen mit PSIwms ein flexibles und erprobtes Warehouse Management System. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Lager- und Logistikprozesse transparent und effizient zu gestalten. Bereits im Standard unterstützt unser Warehouse Management System (WMS) alle relevanten Lagerformen, -typen und -technologien.
Der Einsatz im produktionsnahen Lager ist ebenso möglich, wie im Versandlager oder Distributionszentrum. Das WMS eignet sich gleichermaßen für kleine bis große und komplexe Lager, das macht aus einer Lagerverwaltungssoftware (LVS) ein intelligentes Warehouse Management System.

Viele Bedürfnisse – ein PSIwms – drei Editionen
Ob bunter Branchenmix oder Internationalisierungsabsichten – ein WMS muss immer auf den strategischen Fokus Ihres Unternehmens zugeschnitten sein – und sich bestmöglich anpassen. Deshalb ist PSIwms ab sofort in den Editionen GO, FLEX und PRO verfügbar. Kundenorientiert, hochflexibel und benutzerfreundlich für maximale Performance.
PSIwms AI bei LPP Logistics
Die LPP Group verwaltet ihr globales Beschaffungs- und Distributionsnetzwerk über ihren internen Logistikdienstleister LPP Logistics. Dieser betreibt Distributions- und Fulfillment-Zentren mit einer Gesamtfläche von nahezu 500.000 m². Durch den Einsatz der KI-Algorithmen wurden im Pilotprojekt bei LPP die Kommissionierwege um über 30 % reduziert und die Effizienz der Auftragsabwicklung um über 20 % gesteigert. Im Video berichtet Sebastian Sołtys, Vorstandsvorsitzender von LPP Logistics, über den Einsatz von PSIwms AI.
Geprüfte Funktionalität
PSIwms wird seit 2003 jährlich vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) bezüglich seiner Software-Funktionen und Dienstleistungen validiert. Über unser Profil auf der Warehouse Logistics Website, der Plattform vom Fraunhofer-Institut, erfahren Sie mehr über die Validierung von PSIwms.

Vorteile auf einen Blick

-
Verschiedene WMS Editionen PSIwms gibt es in drei Editionen (GO, FLEX und PRO) - kundenorientiert, hochflexibel und benutzerfreundlich für maximale Performance.
-
Upgrade as a Service (UaaS) Mit UaaS profitieren Sie von kontinuierlichen, automatischen Software-Upgrades, die Ihre Systeme stets auf dem neuesten Stand halten.
-
Sofware as a Service (SaaS) Die SaaS Variante ist skalierbar mit flexiblen Preismodell - schnelle Bereitstellung und automatische Updates.
-
Benutzerfreundlichkeit Optimale Abstimmung der Lagerprozesse dank individueller Dialogmasken im PSIwms Web-Client.
-
Service und Collaboration Fachlicher Austausch mit Kunden innerhalb der PSIwms Competence Group sowie gemeinsame Nutzung des Collaboration Space.
-
Hosting Hohe Flexibilität (Private Cloud, Public Cloud). Einfache Skalierbarkeit der Ressourcen.
Module

Whitepaper PSIwms AI
Entdecken Sie in unserem Whitepaper, wie unsere KI-Plattform Effizienz steigert, Kosten senkt und Logistikprozesse revolutioniert. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Ihre Lagerprozesse kann nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch Betriebskosten senken und gleichzeitig die Effizienz Ihrer gesamten Logistik verbessern. Nutzen Sie die Chancen, die Ihnen moderne Technologien bieten, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Typische Anwender

Als Logistikleiter
bin ich täglich mit der Herausforderung konfrontiert, unsere Intralogistik effizient und sicher zu gestalten. Dabei ist die WMS Software für mich unverzichtbar, da sie mir ermöglicht, sämtliche Prozesse in Echtzeit zu steuern, zu kontrollieren und kontinuierlich zu optimieren. Durch das übersichtliche Dashboard habe ich stets den vollen Überblick über alle Abläufe und kann schnell auf Veränderungen reagieren. Die Flexibilität der Software erlaubt es mir, Prozesse genau an unsere Bedürfnisse anzupassen und so eine maximale Effizienz zu erzielen. Zudem weiß ich, dass ich mich jederzeit auf einen starken Service verlassen kann, der mir bei individuellen Herausforderungen mit kompetenten Lösungen zur Seite steht.
-
Effizienzsteigerung
Durch die WMS Software werden Arbeitsabläufe optimiert, wodurch eine höhere Produktivität und Effizienz im Lager erreicht wird.
-
Flexibilität
Die Software ermöglicht es, Prozesse individuell anzupassen und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren, was die Anpassungsfähigkeit unserer Logistik enorm verbessert.
-
Übersichtlichkeit
Ein intuitives Dashboard sorgt dafür, dass ich jederzeit den Überblick über alle relevanten Kennzahlen habe und schnell fundierte Entscheidungen treffen kann.
Referenzen
PSI Logistics entwickelt intelligente Lösungen für den Aufbau transparenter, effizienter und resilienter Waren- und Gepäckflüsse entlang der gesamten Supply Chain. Unser Warehouse Management System PSIwms ist flexibel einsetzbar, intuitiv bedienbar und zukunftssicher. Aus diesem Grund genießt unser Unternehmen bereits seit vielen Jahren das Vertrauen zahlreicher Kunden.
Fragen und Antworten
Gibt es PSIwms in verschiedenen Editionen?
PSIwms bietet drei verschiedene Editionen GO, FLEX und PRO, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Komplexitäten zugeschnitten sind.
Was ist der Unterschied zwischen LVS und PSIwms?
Während LVS (Lagerverwaltungssystem) generische Lagerverwaltungsfunktionen bietet, zeichnet sich PSIwms durch erweiterte Funktionen wie Automatisierungsintegration, Echtzeit-Datenverarbeitung und skalierbare Architektur aus.
Wie kann ich PSIwms nutzen (Hosting, SaaS, OnPremise)?
PSIwms kann als Hosting-, SaaS- (Software-as-a-Service) oder On-Premise-Lösung genutzt werden, was Flexibilität in Bezug auf IT-Infrastruktur und Investitionen bietet.
Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Die spezifischen Anforderungen hängen von der gewählten Implementierung ab, generell wird jedoch eine moderne IT-Infrastruktur mit entsprechender Server-, Netzwerk- und Datenbankkapazität benötigt.
Wie viele User können PSIwms gleichzeitig nutzen?
PSIwms kann eine hohe Anzahl gleichzeitiger Nutzer unterstützen, abhängig von der Serverkonfiguration und Netzwerkinfrastruktur. Die aktuell größte Installation hat mehr als 1.000 Nutzer, es besteht aber keine Limitierung der Anzahl.