Der Spezialist für Softwarelösungen im Energiemanagement und in der Industrieautomation profitiert stark vom digitalen Umbau der Energie- und Versorgungswirtschaft. Gerade in der Automatisierung industrieller Prozesse ist PSI gut positioniert, um vom strukturellen Rückenwind zu profitieren. Zusätzlich sorgt eine deutliche Ergebnisverbesserung nach der Fokussierung auf margenstärkere Projekte für neue Dynamik.
Während Tech-Giganten im Rampenlicht stehen, arbeitet PSI Software im Hintergrund an der digitalen Steuerzentrale moderner Infrastrukturen – von Stromnetzen bis Produktionsanlagen. Der Berliner Softwarespezialist zählt zu den Hidden Champions der Industrie-IT und hat sich durch die Fokussierung auf eigene Plattformlösungen strategisch neu aufgestellt. Das sorgt nicht nur für planbarere Erlöse, sondern auch für steigende Margen. (…)
Starker Jahresauftakt
Nach dem schweren Cyberangriff im Februar 2024, der die IT-Systeme von PSI Software zunächst erheblich beeinträchtigte, hat sich das Unternehmen inzwischen wieder gut erholt. Die Attacke zwang den Konzern dazu, zahlreiche Systeme vom Netz zu nehmen, was zu erheblichen Einschränkungen im Geschäftsbetrieb führte und somit auch das 1. Quartal 2024 deutlich belastete.
PSI Software hat infolge der Attacke umfassende Maßnahmen ergriffen, um die eigene IT-Sicherheit deutlich zu verbessern. Im Rahmen eines konzernweiten Sicherheitsprogramms wurden nicht nur Schwachstellen analysiert und behoben, sondern auch moderne Sicherheitsarchitekturen sowie präventive Schutzmechanismen implementiert. (…) Im 1. Quartal 2025 hat sich der Small Cap eindrucksvoll zurückgemeldet. Der Umsatz stieg um 35,1 % auf 67,9 Mio. €, und das Ebit verbesserte sich deutlich auf 2,15 (–14,8) Mio. €.
Besonders auffällig ist der Anstieg der Auftragseingänge um 66,3 % auf 158 Mio. €, ein Rekordwert für das Unternehmen. Neben wesentlichen Großaufträgen von Bestandskunden und Aufträgen von Neukunden wurden erste erfolgreiche Schritte auf dem Weg zur Cloud-Transformation des Geschäftsmodells gemacht und mit Google Cloud ein strategischer Partner für den Transformationsprozess gewonnen. Diese Entwicklung unterstreicht die erfolgreiche Umsetzung der strategischen Neuausrichtung „PSI reloaded“. Beim Konzernergebnis wurde mit 271 T€ (–16,4 Mio. €) ebenfalls der Turnaround geschafft.
Daher erwartet der Vorstand für das Gesamtjahr ein Wachstum des Auftragseingangs und Umsatzes von etwa 10 %. Trotz der Investitionen in die neuen Cloud-/SaaS-basierten Produkte, wird eine bereinigte Ebit-Marge von rund 4 % erwartet. (…)
Auszug aus ,Effecten-Spiegel, Ausgabe 05.06.2025, Seite 9