Nach einem turbulenten Jahr 2024 erwarten Wirtschaftsexperten, dass die Marktbedingungen 2025 herausfordernd bleiben. Neue Technologien und Verordnungen werden grundlegend verändern, wie wir Waren bewegen. Mit den folgenden Trends rüsten sich Logistikexperten für die Zukunft. (…)
Übergeordnete Intelligenz für das Warehouse
Auch das Softwarehaus PSI weiß, wie Logistikprozesse mit KI verbessert werden können. PSIwms AI ist die erste auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform, die direkt an ein Warehouse Management System, das PSIwms, angebunden ist. Die Lösung analysiert und optimiert WMS-unterstützte Logistikprozesse mithilfe eines digitalen Zwillings. Durch die direkte WMS-Anbindung werden Änderungen im physischen Lager automatisch und in Echtzeit in den digitalen Zwilling übernommen und bei der Analyse berücksichtigt. Mit der Lösung kann beispielsweise geprüft werden, wie sich eine zusätzliche Lagerautomatisierung auf die Effizienz auswirkt oder ob das Lagerpersonal eine bevorstehende Verkaufsspitze bewältigen kann. Besonders hervorzuheben ist außerdem die innovative Visualisierungsfunktion für die Simulation von Kommissionierwegen der PSI-Lösung. Grundsätzlich werden die KI-Modelle und Lagerprozesse detailliert visualisiert, unter anderem mit einer 3D-Ansicht und Heatmaps. Auf diese Weise generiert die Lösung nachvollziehbare, verständliche und verlässliche Vorschläge. (…)
Auszug aus dhf Intralogistik, Ausgabe vom 01.06.2025, Seite 48