Die Berliner Firma PSI Software, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm die Auszeichnung bei der „Hannover Messe“ 2025 entgegen. 

Der Preis wurde von Anja Simon, CEO des Labs Network Industrie 4.0 e. V., überreicht, die auch die Gründe für die Entscheidung der Jury bekannt gab: „Prämiert wird hier eine Fertigungsoptimierung mit KI, die auf der Basis selbstlernender Beziehungen eine multikriterielle Optimierung in einer modularen Produktion vornimmt. Reale Daten der Fertigung werden erfasst, per KI ausgewertet und zurückgespielt. Damit wird ein dynamisch rekonfigurierbares Produktionssystem mit individuell steuerbaren Aufträgen möglich. Besonders gut hat der Jury der Ansatz der Selbststeuerung der Aufträge gefallen.“ 

Die Software sei damit ein gutes Beispiel, wie Künstliche Intelligenz in der Fabrik einen mess- und spürbaren Nutzen hat. PSI hatte bereits im Vorjahr den Factory Innovation Award in der Kategorie MES/MOM (Manufacturing Execution System/Manufacturing Operations anagement) gewonnen. (…)

Auszug aus VDI-Z, Ausgabe vom 01.05.2025, Seite 15

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Medienberichte

IT & Production Rechnungen direkt im ERP-System verarbeiten

Effecten-Spiegel Für spekulative Anleger

dhf Intralogistik KI auf der Überholspur?

Für den Zugriff auf einige Beiträge kann ein Abonnement oder eine Registrierung erforderlich sein. Wir weisen darauf hin, dass die PSI Software SE keine Verantwortung für Inhalte Dritter übernimmt.