Zukunftssichere Upgrades mit dem Produktionsmanagementsystem PSImetals

Berlin, 16. März 2023 - Die österreichische voestalpine Stahl GmbH, die Leitgesellschaft der Steel Division im voestalpine-Konzern, hat im Januar 2023 das Produktions­managementsystem PSImetals Version 5.21 erfolgreich in Betrieb genommen. Nach der Modernisierung des bestehenden CAQC (Computer Aided Quality Control) kann voestalpine Stahl ihr System künftig nahtlos mit aktuellen PSImetals-Produktreleases aktualisieren.

Quelle: voestalpine Stahl GmbH

Das CAQC-System wird bei voestalpine Stahl zur Vorgabe und Berechnung von Verfahrensvorschriften im Stahlwerk vor und während des Produktionsprozesses bei einer Produktionskapazität von 6 Millionen Tonnen eingesetzt. Das Upgrade auf PSImetals 5.21 umfasst den Produktionsprozess im Stahlwerk, einschließlich der LD-Konverter, der sekundärmetallurgischen Anlagen, des Stranggusses und der Abgabe an die eigene Giesserei.

Mit den Standardfunktionen von PSImetals lassen sich zukünftige Anforderungen konfigurieren, ohne dass eine funktionsspezifische Anpassung vorgenommen werden muss. Mit dem Upgrade bietet PSI langfristigen Zugang zu einer Vielzahl von Experten, die das Team der voestalpine bei zukünftigen Erweiterungen und Anpassungen unterstützen.

Ewald Draxler, Projektleiter bei voestalpine Stahl GmbH, erklärt: "Das Team der PSI Metals hat es geschafft, unser in die Jahre gekommenes System professionell zu modernisieren. Wir sind sehr zufrieden. Die neue Lösung, die hoch integriert mit den Level 2- und Level 4-Systemen ist, steigert die Effizienz und Optimierung unserer Produktions- und Qualitätssteuerung."

Das Team der PSI Metals hat es geschafft, unser in die Jahre gekommenes System professionell zu modernisieren. Wir sind sehr zufrieden.

Ewald Draxler Projektleiter, voestalpine Stahl GmbH

Die Steel Division des voestalpine-Konzerns übernimmt als global agierender Hersteller hochqualitativer Stahlprodukte eine treibende Rolle bei der Gestaltung einer sauberen und lebenswerten Zukunft. Mit ihren qualitativ hochwertigen Stahlbändern ist die Steel Division erste Anlaufstelle namhafter Automobilhersteller und -zulieferer weltweit. Darüber hinaus ist sie einer der wichtigsten Partner der europäischen Haus- sowie der Maschinenbauindustrie. Für den Energiebereich fertigt sie Grobbleche und Gussprodukte für Anwendungen in schwierigsten Bedingungen und bietet für den Ausbau erneuerbarer Energie maßgeschneiderte Lösungen.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI und metalsXP unterzeichnen Partnerschaft

Die PSI Software SE und Metals Experience GmbH (metalsXP), ein auf die Metallindustrie spezialisiertes SAP-Beratungsunternehmen, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Damit erhalten gemeinsame Kunden einen Zugang zu nahtlosen SAP-Transformationsprozessen und branchenspezifischen Beratungsleistungen sowie integrierte Softwarelösungen mit…

Pressemitteilung Georgsmarienhütte GmbH implementiert erfolgreich PSImetals Demand & Sales Planning

Die Georgsmarienhütte GmbH hat im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsprojekts PSImetals Demand and Sales Planning mit den Modulen Sales & Operations Planning (S&OP) und Demand Manager in ihrem Stahlwerk erfolgreich implementiert. Damit unterstützt das integrierte Produktionsplanungssystem die durchgängige Planung über die gesamte Lieferkette…

Pressemitteilung Tata Steel Nederland implementiert PSImetals erfolgreich im Kaltwalzwerk

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals am 13. März erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem Jahr. Mit PSImetals Planning, Production Execution und Production Quality kann Tata die Anforderungen seines vielfältigen Kundenportfolios effizient erfüllen und…