Deep Location Awareness durch Qualifizierung von Ortungsdaten

Berlin, Hilden, 1. März 2021 – Die PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme GmbH und die INDUTRAX GmbH schließen eine Partnerschaft und bieten zukünftig integrierte Softwarelösungen, die aus Ortungsdaten mit KI-Methoden betriebliche Zusammenhänge analysieren, Schwachstellen identifizieren und Verbesserungspotenziale in verständlicher Form visualisieren. Dies sorgt für mehr Transparenz und höhere Prozessqualität in der Produktion und der Logistik. Fertigungsprozesse werden so in Echtzeit sichtbar und darüber hinaus KI-gestützte Optimierungsvorschläge abgeleitet. Dadurch wird effizientes Wachstum bei gleichzeitig steigender Prozessqualität ermöglicht.

Die PSI FLS-Softwareprodukte Qualicision und Deep Qualicision KI erweitern die INDUTRAX-Applikationen PRODUCTTRACKER und ASSETTRACKER um KI- und Decision-Support-Technologien. Aus reinen Standortdaten wird ein Standortbewusstsein (Deep Location Awareness) geschaffen.

 

Im Kern ermöglicht die gemeinsame Lösung, Fertigungsprozesse in Echtzeit zu visualisieren und überdies KI-gestützte Optimierungsvorschläge zu unterbereiten. Durch die Ortungsdaten wird es möglich, einen digitalen Zwilling zu schaffen und einen Soll-/Ist-Vergleich der Produktionsdaten durchzuführen.

 

Mit der gemeinsamen Softwarelösung können Ortungs-, Identifikations- und Sensor-Daten in Echtzeit z. B. vom Shop-Floor in relevante Ereignisse für die Fertigungssteuerung (wie z.B. wie der Eintritt eines AGV in definierte Bereiche) überführt sowie mittels KI-Methoden aufbereitet und zur Verfügung gestellt werden. Die Sensorik als Lieferant der Maschinendaten bildet die Basis für das Industrial Internet of Things (IIoT). Doch erst durch Qualitatives Labeln und eine KI-basierte Geschäftsprozessdatenanalyse werden aus Daten wertschöpfende betriebliche Informationen, die einen echten Mehrwert für die Produktionssteuerung ermöglichen.

Die Einführung der Lösung ermöglicht für Kunden neues Wachstum unter der optimalen Nutzung der bestehenden Ressourcen und Erhöhung der Effizienz. Der schonende Ressourceneinsatz erhöht auch die Nachhaltigkeit in der Produktion. Dabei sorgt die selbstlernende Datenaufbereitung mit KI für eine stetig steigende Prozessqualität.

Die PSI-Tochter PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme bietet mit Deep Qualicision Methoden der industriellen künstlichen Intelligenz für lernende Prozessdatenanalysen und vorausschauende Produktionsoptimierungen. Die lernende Entscheidungsunterstützungs¬software Deep Qualicision basiert auf Erweiterter Fuzzy-Logik und Methoden des Maschinellen Lernens sowie auf weiteren Verfahren der Künstlichen Intelligenz. Im Mittelpunkt ihres Einsatzes stehen Effizienzsteigerungen bei der Prozessoptimierung sowie bei der intelligenten lernenden Analyse von Geschäftsprozessdaten. Überall wo qualifizierte Entscheidungen zu treffen sind, liefert Deep Qualicision Optimierungs- und Entscheidungsunterstützung. Beispiele sind Optimierungen von Produktionsreihenfolgen in der Automobilindustrie und in produzierenden Unternehmen generell, Management von Transportprozessen, Optimierung von Betriebsabläufen in Depots für Busse und Straßenbahnen. www.deepqualicision.ai

INDUTRAX ist einer der führenden Anbieter von Location Aware Software und Lösungen und ermöglicht die Kombination verschiedener Technologien für Ortung, Identifikation und Sensorik im Zusammenspiel mit Unternehmenslogistik und Produktionssteuerungssystemen. INDUTRAX hat bereits mehr als 60 Projekte für Unternehmen und mittelständische Industriekunden wie Volkswagen, Daimler und Magna Steyr durchgeführt. www.indutrax.net

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI veröffentlicht neues Release 9 des Netzleitsystems PSIprins

Die PSI Software SE stellt mit PSIprins 9 die neueste Version ihres bewährten Netzleitsystems für den operativen Netzbetrieb in Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen zur Verfügung. Das System wurde technisch grundlegend modernisiert und bietet zahlreiche technologische und funktionale Neuerungen.

Pressemitteilung Georgsmarienhütte GmbH implementiert erfolgreich PSImetals Demand & Sales Planning

Die Georgsmarienhütte GmbH hat im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsprojekts PSImetals Demand and Sales Planning mit den Modulen Sales & Operations Planning (S&OP) und Demand Manager in ihrem Stahlwerk erfolgreich implementiert. Damit unterstützt das integrierte Produktionsplanungssystem die durchgängige Planung über die gesamte Lieferkette…

Pressemitteilung PSI zeigt innovative Softwarelösungen für Verteilnetzbetreiber auf der CIRED 2025

PSI präsentiert auf der 28. CIRED 2025 (Conference and Exhibition on Electricity Distribution) vom 16. bis 19. Juni in Genf in der Schweiz innovative Softwarelösungen und Best Practices für Verteilnetzbetreiber. Die Schwerpunkte liegen auf modularen Netzleitsystemen, quantenverschlüsselter Kommunikation, Netzsimulation und -planung sowie…