Berlin, 5. Dezember 2022 - PSI Metals und PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme haben gemeinsam den auf Qualicision basierenden PSImetals Casthouse Scheduler beim Aluminiumhersteller Alu-met implementiert. Damit werden die Prozesse in der Produktionsplanung digitalisiert und optimiert.

Alu-met ist eine europäische Unternehmensgruppe, die sich auf die Produktion und Lieferung von hochwertigen Aluminium-Strangpressbolzen spezialisiert hat. Sie bündelt das Know-how der Aluminium GmbH Nachrodt in Deutschland und der Speedline Aluminium-Gießerei GmbH in Österreich. Gemeinsam produzieren die beiden modernen Werke jährlich mehr als 150.000 Tonnen Strangpressbolzen für den mitteleuropäischen Markt. Die Anlagen werden kontinuierlich optimiert, um die Produktionskapazität, die Sicherheitsstandards und die Energieeffizienz zu erhöhen.

"Mit PSImetals Casthouse Scheduler erreichen wir eine höhere Transparenz, Geschwindigkeit und Pünktlichkeit. Gleichzeitig werden die Produktionskosten gesenkt. Mit dem neuen Planungstool sind wir in der Lage, alle für die Produktionsplanung notwendigen KPIs festzulegen und einzusehen. Außerdem wird eine harmonisierte Zusammenarbeit zwischen dem Vertriebs- und dem Produktionsteam ermöglicht. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung unserer Prozesse", erklärt Dr. Gerhard Anger, Geschäftsführer der Alu-met.

Frank Hildebrandt, Betriebsleiter bei Alu-met, ergänzt: "Der neue Casthouse Scheduler hilft uns durch seine integrierte Planung auf Basis von Qualicision, einen organisierten Ablauf unserer Produktionsplanung zu definieren. Unser Team konnte den Rollout der Lösung am Standort Österreich selbständig durchführen. Die Digitalisierung schafft eine deutlich verbesserte Transparenz unserer  Prozesse und sorgt für eine höhere Produktionseffizienz."

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Georgsmarienhütte GmbH implementiert erfolgreich PSImetals Demand & Sales Planning

Die Georgsmarienhütte GmbH hat im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsprojekts PSImetals Demand and Sales Planning mit den Modulen Sales & Operations Planning (S&OP) und Demand Manager in ihrem Stahlwerk erfolgreich implementiert. Damit unterstützt das integrierte Produktionsplanungssystem die durchgängige Planung über die gesamte Lieferkette…

Pressemitteilung Tata Steel Nederland implementiert PSImetals erfolgreich im Kaltwalzwerk

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals am 13. März erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem Jahr. Mit PSImetals Planning, Production Execution und Production Quality kann Tata die Anforderungen seines vielfältigen Kundenportfolios effizient erfüllen und…

Pressemitteilung PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der GITEX Europe

Die PSI Software SE nimmt vom 21. bis 23. Mai 2025 erstmalig an der GITEX Europe (Halle 2.2, Stand A25) in Berlin teil. Unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ stehen KI-basierte Softwareprodukte für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von Geschäftsprozessen in der Produktion, Logistik und…