Ökostrom-zertifiziertes Rechenzentrum bietet Green Intelligence Cloud

Berlin, 4. März 2020 – Mit einem umfangreichen Angebot an Application Management Services hosted die PSI Logistics GmbH die Cloud-Lösungen ihrer Kunden in einem eigenen Rechenzentrum in Frankfurt. Zum Jahresbeginn wurde der Betrieb des Rechenzentrums mit der Zertifizierung des TÜV SÜD nun auf 100 Prozent Ökostrom aus Erneuerbaren Energien umgestellt.

Bereits mit dem bisherigen Funktionsumfang für intelligente Ressourcen-, Netz- und Tourenplanung liefern die Systeme PSIglobal für das Supply Chain Network Design und das Warehouse Management System PSIwms aus der PSI Logistics Suite einen nachhaltigen Beitrag für ressourcenschonende Optimierungen.

„Mit der Umstellung können wir unsere Angebote im Rahmen der Application Management Services und für eine Green Logistics jetzt noch weiter ausbauen“, hebt Sascha Tepuric, Geschäftsführer der PSI Logistics hervor. „Die Green Intelligence Cloud bietet Nutzern neben Effizienzvorteilen und Kostensenkungspotenzialen einen zusätzlichen Mehrwert bei der Verbesserung der CO2-Bilanz.“

Aus dem Rechenzentrum steuert PSIwms die komplexen operativen Prozesse unter anderem in Logistikzentren von Hilti und dem Deutschen Fußballbund (DFB) via Cloud. Damit werden alle Funktionsumfänge des PSIwms auf Abruf im Rechenzentrum vorgehalten. PSI Logistics übernimmt den Betrieb und die Anwendungswartung der Software. Für die operativen Prozesse vor Ort benötigen die Nutzer nur noch PC-Clients, mobile Datenterminals und Access-Points. Die Prozesssteuerung erfolgt aus der Green Intelligence Cloud, die damit zusätzliches und nachhaltiges Optimierungspotenzial bietet.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Logistik Industrielle KI PSI präsentiert auf der LogiMAT 2025 erste direkt an Warehouse Management System angebundene KI-Plattform

PSI präsentiert auf der LogiMAT in Stuttgart vom 11. bis 13. März 2025 wie mit der Plattform PSIwms AI die Logistikprozesse mit KI verbessert werden können. Fachbesuchende haben die Möglichkeit das Potenzial anhand von Daten der eigenen Lagerumgebung in einem Showcase auf dem Stand D41 in Halle 4 zu testen.

Energiehandel Gasnetze und Pipelines Stromnetze und Sektorkopplung Industrielle KI Digitalisierung PSI präsentiert gebündelte Softwarelösungen auf der E-world 2025

Die PSI Software SE präsentiert erstmals mit der neu formierten Business Unit Grid & Energy Management (GEM) vom 11. bis 13 Februar 2025 auf der E-world ein vollständig umfassendes Lösungsportfolio für die Energiewirtschaft. Unter dem Motto „Empowering the future of energy“ liegen die Schwerpunkte auf der Digitalisierung der Netzführung,…

Logistik Rossmann setzt auf PSIwms für neues Omnichannel-Warehouse in Ungarn

Die Dirk Rossmann GmbH (Rossmann) hat PSI mit der Lieferung des Warehouse Management Systems PSIwms und des Moduls Warehouse Automation Control PSImfc für ihr neues Distributionszentrum in Ungarn beauftragt.