Berlin, 3. Februar 2020 – Die PSI Logistics GmbH präsentiert auf der 18. LogiMAT vom 10. bis 12. März 2020 in Stuttgart (Halle 8, Stand D70) die Softwaresysteme der PSI Logistics Suite erstmals mit einem erweiterten Funktionsumfang der Releases 2020. Ausstellungsschwerpunkte sind die Neuerungen im Warehouse Management System PSIwms 2020 und im Release 2020 des Softwaresystems für Supply Chain Network Design PSIglobal.

  • Dynamische Ressourcenplanung und interaktive Lagervisualisierung

  • KI identifiziert zusätzliche Wertschöpfungs­potenziale in der Logistikkette

Das neue Release 2020 des PSIwms umfasst unter anderem eine neue dynamische Ressourcenplanung und eine interaktive Lagervisualisierung. Die dynamische Ressourcenplanung optimiert den Einsatz von Mitarbeitern, Geräten und Systemen unter Berücksichtigung spezifischer Qualifikationen und Eigenschaften. Dies verbessert die Anlagenauslastung und die Zeitpunktbestimmung bei der rückwärtigen Berechnung des Auftragsfertigungsstartes.

Die neue interaktive Lagervisualisierung stellt Lagerplätze etwa nach Füllgrad oder Reservierungssperren dar. Unter Berücksichtigung von realen Geo-Koordinaten lassen sich in der Visualisierung zudem bewegliche, dynamische Objekte wie Stapler oder Ladungsträger genau anzeigen.

Im aktuellen PSIglobal 2020 steht die Einbindung industrieller Intelligenz im Fokus. Dabei werden Methoden und Verfahren der Künstlichen Intelligenz wie Deep Qualicision, maschinelles Lernen und neuronale Netze zur Identifikation zusätzlicher Wertschöpfungspotenziale in der Logistikkette genutzt. Konkret lassen sich damit unter anderem durch belastbare Prognosen für saisonale und volatile Auftrags- und Sendungsverläufe die Planungssicherheit steigern und die Logistikkosten durch intelligente Analysen des Kundenbestellverhaltens reduzieren.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit knapp 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI zeigt innovative Softwarelösungen für Verteilnetzbetreiber auf der CIRED 2025

PSI präsentiert auf der 28. CIRED 2025 (Conference and Exhibition on Electricity Distribution) vom 16. bis 19. Juni in Genf in der Schweiz innovative Softwarelösungen und Best Practices für Verteilnetzbetreiber. Die Schwerpunkte liegen auf modularen Netzleitsystemen, quantenverschlüsselter Kommunikation, Netzsimulation und -planung sowie…

Pressemitteilung PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der GITEX Europe

Die PSI Software SE nimmt vom 21. bis 23. Mai 2025 erstmalig an der GITEX Europe (Halle 2.2, Stand A25) in Berlin teil. Unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ stehen KI-basierte Softwareprodukte für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von Geschäftsprozessen in der Produktion, Logistik und…

Pressemitteilung PSI informiert über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung

Künstliche Intelligenz (KI) wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den…