Berlin, 3. Februar 2020 – Die PSI Logistics GmbH präsentiert auf der 18. LogiMAT vom 10. bis 12. März 2020 in Stuttgart (Halle 8, Stand D70) die Softwaresysteme der PSI Logistics Suite erstmals mit einem erweiterten Funktionsumfang der Releases 2020. Ausstellungsschwerpunkte sind die Neuerungen im Warehouse Management System PSIwms 2020 und im Release 2020 des Softwaresystems für Supply Chain Network Design PSIglobal.

  • Dynamische Ressourcenplanung und interaktive Lagervisualisierung

  • KI identifiziert zusätzliche Wertschöpfungs­potenziale in der Logistikkette

Das neue Release 2020 des PSIwms umfasst unter anderem eine neue dynamische Ressourcenplanung und eine interaktive Lagervisualisierung. Die dynamische Ressourcenplanung optimiert den Einsatz von Mitarbeitern, Geräten und Systemen unter Berücksichtigung spezifischer Qualifikationen und Eigenschaften. Dies verbessert die Anlagenauslastung und die Zeitpunktbestimmung bei der rückwärtigen Berechnung des Auftragsfertigungsstartes.

Die neue interaktive Lagervisualisierung stellt Lagerplätze etwa nach Füllgrad oder Reservierungssperren dar. Unter Berücksichtigung von realen Geo-Koordinaten lassen sich in der Visualisierung zudem bewegliche, dynamische Objekte wie Stapler oder Ladungsträger genau anzeigen.

Im aktuellen PSIglobal 2020 steht die Einbindung industrieller Intelligenz im Fokus. Dabei werden Methoden und Verfahren der Künstlichen Intelligenz wie Deep Qualicision, maschinelles Lernen und neuronale Netze zur Identifikation zusätzlicher Wertschöpfungspotenziale in der Logistikkette genutzt. Konkret lassen sich damit unter anderem durch belastbare Prognosen für saisonale und volatile Auftrags- und Sendungsverläufe die Planungssicherheit steigern und die Logistikkosten durch intelligente Analysen des Kundenbestellverhaltens reduzieren.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit knapp 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Hersteller Sto setzt auf PSIglobal zur strategischen Netzwerkplanung

Die PSI Software SE wurde von der Sto SE & Co. KGaA mit der Lieferung der Software PSIglobal zur Analyse, Planung und Optimierung ihres Supply-Chain-Netzwerks beauftragt. Damit kann zukünftig das bestehende Logistiknetzwerk unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte effizienter und flexibler gestaltet werden.

Pressemitteilung PSI präsentiert erstes vollständig konfigurierbares Testverfahren für WMS

Bei der Weiterentwicklung von Warehouse-Management-Systemen (WMS) tragen regelmäßige Softwaretests entscheidend zur Qualitätssicherung bei. Um diese zu vereinfachen, hat die PSI Software SE das erste vollständig konfigurierbare Test-Tool für WMS entwickelt.

Pressemitteilung Edu-Książka nimmt Warehouse Management System PSIwms erfolgreich in Betrieb

Die Edu-Książka sp. z o.o. hat das Warehouse Management System PSIwms der PSI im Logistikzentrum in Lublin in Polen erfolgreich in Betrieb genommen. Die neue Lösung unterstützt die Omnichannel-Logistik und integriert gleichzeitig die Lagerautomatisierung sowie ERP- und Kurierdienste.