Betriebshofübergreifende Disposition von Fahrern und Fahrzeugen mit PSItraffic

Berlin, 10. Januar 2022 – Die PSI Polska Sp. z o.o. hat beim polnischen Verkehrsbetreiber MPK Poznań Sp. z o.o. das betriebshofübergreifende Depotmanagementsystem PSItraffic für das Management der vier noch ausstehenden Standorte implementiert. Zudem wurden zusätzliche Funktionen für die Optimierung der Einsatzplanung der Bus- und Straßenbahnfahrer in Betrieb genommen.

Nach der Inbetriebnahme des vollautomatischen Depotmanagementsystems im Straßenbahndepot Franowo im Jahr 2014, wurde das System nun in zwei weiteren Straßenbahndepots sowie in zwei Busdepots erfolgreich implementiert. Damit werden nun alle fünf Betriebshöfe der MPK in Poznań zentral betrieben.

Für die optimierte Disposition der rund 600 Straßenbahn- und 970 Busfahrer können durch die Nutzung zusätzlicher Funktionen Dienstpläne erstellt, die Arbeitszeiten abgerechnet sowie die Effizienz des Verkehrsbetriebs gewährleistet werden. Zudem unterstützen intelligente Algorithmen die Überwachung von Fehlzeiten sowie die Erstellung von Urlaubsplänen.

„Als ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen passen IT-Investitionen gut in unsere Unternehmensstrategie. Die neuen Tools werden unsere Kernprozesse unterstützen. Das System ermöglicht es nicht nur, Dienstpläne zu erstellen, sondern auch die Effizienz unseres Verkehrsbetriebs sowie den optimalen Einsatz zu überwachen und damit die Arbeitsbedingungen unserer Fahrer zu verbessern“, betonte Krzysztof Dostatni, Vorstandsvorsitzender der MPK Poznań.

Mit rund mit 2300 Beschäftigten ist die Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne (MPK) Poznań Sp. z o.o. einer der größten kommunalen Verkehrsbetriebe in Polen. Die rund 274 Straßenbahnen und 325 Bussen fahren jährlich rund 29 Millionen Kilometer.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit etwa 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Brandenburgische Technische Universität und PSI entwickeln SmartGrid-Reallabor und Netztrainingssimulator auf Basis von PSIprins

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) modernisiert ihre Netzleittechnik grundlegend und entwickelt mit der PSI Software SE auf Basis des Leitsystems PSIprins ein SmartGrid-Reallabor sowie einen neuen Netztrainingssimulator.

Pressemitteilung PSI veröffentlicht neues Release 9 des Netzleitsystems PSIprins

Die PSI Software SE stellt mit PSIprins 9 die neueste Version ihres bewährten Netzleitsystems für den operativen Netzbetrieb in Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen zur Verfügung. Das System wurde technisch grundlegend modernisiert und bietet zahlreiche technologische und funktionale Neuerungen.

Pressemitteilung Georgsmarienhütte GmbH implementiert erfolgreich PSImetals Demand & Sales Planning

Die Georgsmarienhütte GmbH hat im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsprojekts PSImetals Demand and Sales Planning mit den Modulen Sales & Operations Planning (S&OP) und Demand Manager in ihrem Stahlwerk erfolgreich implementiert. Damit unterstützt das integrierte Produktionsplanungssystem die durchgängige Planung über die gesamte Lieferkette…