Erster Industrial App Store und Live-Demo für die intelligente Fabrik

Berlin, 29. April 2021 – Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 (Halle 4, Stand D34) Softwareprodukte für optimierte Produktion und nachhaltige Energieversorgung. Anhand ausgewählter Prozesse in der Fahrzeugproduktion bei der Next.e.GO Mobile SE wird eine integrierte Fabriklösung live demonstriert. Zudem stellt PSI erstmals auch den neuen Industrial App Store vor.

Der auf Basis der PSI-Plattform implementierte neue Multicloud-App-Store bietet als Online-Marktplatz ein weltweit einmaliges Angebot an Softwareprodukten und Services der PSI. Kunden und Partner können Branchensoftware und übergreifende Lösungen entdecken, ausprobieren, kaufen oder upgraden. Nach wenigen Klicks steht die gewünschte Anwendung zum Testen oder zur uneingeschränkten Nutzung zur Verfügung.

Gezeigt wird auch eine speziell für Fertigungsunternehmen entwickelte Plattform für die intelligente Produktion, die Enterprise Ressource Planning (ERP) und Manufacturing Execution System (MES) umfasst. Weiterhin werden wichtige Anwendungen und Methoden wie Industrielle Künstliche Intelligenz, Business Process Management (BPM), SCADA, Warehouse Management und Produktionsplanung (ASM) abgedeckt.

In Form von Softwaretools werden Verfahren der Industriellen KI für die vorausschauende Entscheidungsunterstützung und Optimierung von Produktions-, Energie- und Verkehrsflüssen präsentiert. Eine lernende Optimierung mit Deep Qualicision KI auf Basis von Erweiterter Fuzzy-Logik und Methoden des maschinellen Lernens ermöglicht nachhaltige Effizienzsteigerungen beim Advanced Scheduling und Monitoring sowie beim vorausschauenden und ganzheitlichen Management von Assets und Maintenance-Prozessen.

Darüber hinaus werden Softwarelösungen für die zuverlässige Führung der Stromnetze vorgestellt. Diese enthalten neben dem bewährten Leitsystem, das Field-Force-Management-System sowie die Lösung für die Einbindung des elektrifizierten ÖPNVs und der Ladeinfrastruktur des Individualverkehrs in das Netz der Energieversorgung.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI zeigt innovative Softwarelösungen für Verteilnetzbetreiber auf der CIRED 2025

PSI präsentiert auf der 28. CIRED 2025 (Conference and Exhibition on Electricity Distribution) vom 16. bis 19. Juni in Genf in der Schweiz innovative Softwarelösungen und Best Practices für Verteilnetzbetreiber. Die Schwerpunkte liegen auf modularen Netzleitsystemen, quantenverschlüsselter Kommunikation, Netzsimulation und -planung sowie…

Pressemitteilung Tata Steel Nederland implementiert PSImetals erfolgreich im Kaltwalzwerk

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals am 13. März erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem Jahr. Mit PSImetals Planning, Production Execution und Production Quality kann Tata die Anforderungen seines vielfältigen Kundenportfolios effizient erfüllen und…

Pressemitteilung PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der GITEX Europe

Die PSI Software SE nimmt vom 21. bis 23. Mai 2025 erstmalig an der GITEX Europe (Halle 2.2, Stand A25) in Berlin teil. Unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ stehen KI-basierte Softwareprodukte für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von Geschäftsprozessen in der Produktion, Logistik und…