Berlin, 19. Januar 2021 – Die Stadtwerke München GmbH (SWM) haben die PSI Transcom GmbH mit der Lieferung des Depot-Management-Systems PSIebus für Elektrobusse beauftragt. Es wird die Prozesse auf den Betriebshöfen Moosach und Ost digitalisieren, zukunftssicher ausrichten und dabei die SWM maßgeblich bei ihrem Ziel unterstützen, bis spätestens 2030 den Busbetrieb lokal komplett emissionsfrei anzubieten.

Die Lieferung umfasst Module zur Fahrzeug- und Umlaufdisposition, zur Fahrzeugversorgung und zur Fahrerinformation. Über Schnittstellen werden verschiedene Subsysteme, wie das bei der SWM vorhandene Lademanagement, das Intermodal Transport Control System (ITCS) und die externe Fahrzeugortung angebunden sein. Mit der flexiblen automatischen Umlaufdisposition wird PSIebus betriebshofübergreifend die Disposition der Fahrzeuge optimieren, so dass keine Umläufe ausfallen. Tank- und Reinigungsintervalle werden effizient geplant und überwacht sowie die Standzeiten der Fahrzeuge minimiert.

Das neue System unterstützt den sukzessiven Umstieg auf Elektrobusse. Über eine Schnittstelle zum externen Lademanagement werden die notwendigen Ladeprozesse kontrolliert und variierende Energieverbräuche berücksichtigt, um so die Ladeplanung vorausschauend für die kommenden sieben Tage zu erstellen.

PSIebus wird die Transparenz über die Prozesse sowie die Informationen aller Beteiligten über den Zustand der Fahrzeuge erhöhen und Risiken, insbesondere Fahrzeugmängel, während der Disposition erkennen und minimieren. Dies wird Betriebs- und Folgekosten reduzieren sowie die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Fahrzeugflotte sicherstellen.

Die Stadtwerke München GmbH ist das kommunale Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen der Landeshauptstadt München und ihrer Region.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI zeigt innovative Softwarelösungen für Verteilnetzbetreiber auf der CIRED 2025

PSI präsentiert auf der 28. CIRED 2025 (Conference and Exhibition on Electricity Distribution) vom 16. bis 19. Juni in Genf in der Schweiz innovative Softwarelösungen und Best Practices für Verteilnetzbetreiber. Die Schwerpunkte liegen auf modularen Netzleitsystemen, quantenverschlüsselter Kommunikation, Netzsimulation und -planung sowie…

Pressemitteilung PSI implementiert PSIpenta/MES Scheduling bei Folplast Sp. z o.o.

Die PSI Polska Sp. z o.o. wurde von der Folplast Sp. z o.o., einem der führenden polnischen Hersteller von Folienverpackungen, mit der Implementierung des Systems PSIpenta/MES Scheduling beauftragt. Das Ziel ist es, die Produktionsprozesse umfassend zu optimieren, die betriebliche Effizienz zu steigern sowie die Pünktlichkeit bei der…

Pressemitteilung Tata Steel Nederland implementiert PSImetals erfolgreich im Kaltwalzwerk

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals am 13. März erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem Jahr. Mit PSImetals Planning, Production Execution und Production Quality kann Tata die Anforderungen seines vielfältigen Kundenportfolios effizient erfüllen und…