Depot-Management-System sorgt für optimalen Einsatz aller Fahrzeuge

Berlin, 6. April 2020 – Die WSW mobil GmbH (WSW) hat die PSI Transcom GmbH mit der Implementierung des Depot-Management-Systems PSItraffic/DMS beauftragt. Dieses wird künftig rund 300 Busse auf zwei Betriebshöfen betriebsübergreifend überwachen und steuern. Zudem werden mit dem DMS nahezu alle Prozesse digitalisiert und automatisiert und der von der WSW geplante Umstieg auf Fahrzeuge mit alternativen Antrieben unterstützt.

Auf den Betriebshöfen in Varresbeck und Nächstebreck werden täglich über 300 Fahrzeuge disponiert, instand gehalten, gereinigt und betankt. PSItraffic/DMS wird zukünftig die vollautomatische Stellplatzzuweisung sowie Zuordnung von Fahrzeugen zu den Umläufen optimieren. Damit können die Werkstatt ausgelastet, die Tank- und Reinigungsintervalle wie geplant und nur wie benötigt durchgeführt sowie die Stand- und Rangierzeiten und damit die Risiken von Fahrzeugmängeln minimiert werden. So lassen sich Betriebs- und Folgekosten senken, die Luftverschmutzung nachhaltig reduzieren sowie die Produktivität steigern.

Insbesondere der Einsatz der ersten Brennstoffzellenbusse durch die WSW erfordert die Einführung des PSItraffic/DMS, um die Fahrzeuge automatisch passenden Umläufen zuzuordnen sowie den Bezug von Wasserstoff vorausschauend und kostensparend zu planen und zu optimieren.

Die WSW organisiert als Tochtergesellschaft der Wuppertaler Stadtwerke den öffentlichen Nahverkehr in Wuppertal sowie der näheren Umgebung und zählt jährlich über 90 Millionen Fahrgäste. Hierzu betreibt die WSW die Wuppertaler Schwebebahn und ein 66 Linien umfassendes Busnetz, auf dem rund 300 Fahrzeuge eingesetzt werden.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Volkswagen AG setzt neue Generation PSIqualicision/ODS zur Echtzeitüberwachung und Optimierung von Intralogistikprozessen in Wolfsburg ein

Die Volkswagen AG hat mit der neuen Intralogistikleitwarte der PSI Software SE die bereits seit 2005 erfolgreich im Einsatz befindliche PSI-Lösung abgelöst. Neben den bewährten Grundfunktionen zur Datenerfassung, Überwachung und Alarm-Management der Transport- und Lagerprozesse in der Produktionshalle 55 am Standort Wolfsburg unterstützt die…

Pressemitteilung Hersteller Sto setzt auf PSIglobal zur strategischen Netzwerkplanung

Die PSI Software SE wurde von der Sto SE & Co. KGaA mit der Lieferung der Software PSIglobal zur Analyse, Planung und Optimierung ihres Supply-Chain-Netzwerks beauftragt. Damit kann zukünftig das bestehende Logistiknetzwerk unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte effizienter und flexibler gestaltet werden.

Pressemitteilung Netze Calw setzt bei Digitalisierungsstrategie auf Energielösungen der PSI

Die Netze Calw GmbH hat im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie die PSI Software SE mit der Lieferung der Softwarelösungen PSIconnect, PSIngo und PSIneplan beauftragt. Damit sollen der cloudbasierte Netzbetrieb sowie in einer stufenweisen Smartifizierung der Niederspannungsnetze eine vollautomatisierte Integration von Ortsnetzstationen und…