Remote-Implementierung im Logistikzentrum in Moszna-Parcela

Berlin, 18. Dezember 2020 – Nach der Beauftragung der PSI Polska Sp. z o.o. im Januar 2019 mit der Implementierung des Warehouse-Management-Systems PSIwms im neuen Logistikzentrum, hat die ASMET Sp. z o.o. Sp.k. das System erfolgreich in Betrieb genommen.

PSIwms steuert im Logistikzentrum in Moszna-Parcela bei Warschau den Warenfluss auf der Grundlage optimierter Lageralgorithmen. In Kombination mit dem automatisierten Lager werden die Logistikprozesse dadurch effizienter gesteuert. Eine der größten Herausforderungen des Projekts war die Abwicklung von Aufträgen auf der Grundlage produktübergreifender Maßeinheiten, die sich aus der Besonderheit der Metallindustrie und der kundenorientierten Strategie der ASMET ergeben.

Für die Steuerung des Shuttle-Lagers kommt das Materialflusssteuerungsmodul der PSI zum Einsatz. Dieses kommuniziert mit den Gabelstaplern und Förderbändern, um die automatischen Lager- und Transportprozesse zu steuern. Seit dem Start und der Migration des gesamten Logistikzentrums wurde das System kontinuierlich nach Kundenwunsch aktualisiert. Die Auftragsabwicklung von KANBAN, die Integration in das Unifaun-Versandsystem und die automatische Steuerung von Crown-Gabelstaplern werden in Kürze eingesetzt.

PSIwms erleichtert zukünftig die Einführung neuer Arbeitsroutinen und steigert zudem die Akzeptanz bei den Mitarbeitern. Aufgrund des aktuellen Corona-Lockdowns erfolgte die Implementierung Remote über Fernsteuerung.

ASMET bietet eine umfassende Lieferung von Befestigungselementen für Maschinen und Anlagen in der Bau-, Energie-, Petrochemie-, Landwirtschafts- und Automobilindustrie.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte  komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit 2000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Hersteller Sto setzt auf PSIglobal zur strategischen Netzwerkplanung

Die PSI Software SE wurde von der Sto SE & Co. KGaA mit der Lieferung der Software PSIglobal zur Analyse, Planung und Optimierung ihres Supply-Chain-Netzwerks beauftragt. Damit kann zukünftig das bestehende Logistiknetzwerk unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte effizienter und flexibler gestaltet werden.

Pressemitteilung PSI präsentiert erstes vollständig konfigurierbares Testverfahren für WMS

Bei der Weiterentwicklung von Warehouse-Management-Systemen (WMS) tragen regelmäßige Softwaretests entscheidend zur Qualitätssicherung bei. Um diese zu vereinfachen, hat die PSI Software SE das erste vollständig konfigurierbare Test-Tool für WMS entwickelt.

Pressemitteilung Edu-Książka nimmt Warehouse Management System PSIwms erfolgreich in Betrieb

Die Edu-Książka sp. z o.o. hat das Warehouse Management System PSIwms der PSI im Logistikzentrum in Lublin in Polen erfolgreich in Betrieb genommen. Die neue Lösung unterstützt die Omnichannel-Logistik und integriert gleichzeitig die Lagerautomatisierung sowie ERP- und Kurierdienste.