Zukunftsfähige IT-Basis für effiziente Lagerverwaltung und koordinierte Prozesssteuerung

Berlin, 17. November 2021 – Die ELTEN GmbH, ein Hersteller von Sicherheits- und Berufsschuhen, hat im Logistikzentrum das Warehouse Management System PSIwms in Betrieb genommen. Damit bildet die Logistiksoftware der PSI Logistics GmbH die Basis für zukünftige Prozessautomatisierungen.

Zur Steigerung der Kapazitäten des Zentrallagers hat ELTEN ihr Logistikzentrum am Stammsitz in Uedem am Niederrhein erweitert. Für die effiziente Lagerverwaltung und koordinierte Prozesssteuerung setzt das Unternehmen dabei auf das Warehouse Management System PSIwms. Auf 6.700 Stellplätzen im Palettenlager, 15.500 im Kartonlager sowie 10.300 im Fachbodenlager werden im Logistikzentrum und einem Außenlager 20.000 unterschiedliche Artikel vorgehalten. Jährlich verlassen rund drei Millionen Paar Sicherheitsschuhe das Zentrallager.

Aktuell wurden die Materialflüsse reorganisiert sowie PSIwms als prozessführendes Warehouse Management System implementiert und in Betrieb genommen. Das System verwaltet den Wareneingang von Fertigwaren, Halbfabrikaten, Handelsware und Verbrauchsmaterialien sowohl aus der eigenen Produktion als auch extern über die Rampenbereiche. Die Kommissionierung erfolgt gegenwärtig manuell nach dem Prinzip Person-zur-Ware. Für koordinierte Prozessfolgen sind unter anderem ein Pick-by-Voice-System, ein Stapler-Positioniersystem und ein Versandsystem an PSIwms angebunden.

Die Lagererweiterung bietet zudem die Grundlage für zukünftige Automatisierungsprojekte wie den Einbau eines automatisierten Kleinteilelagers (AKL).

Die ELTEN GmbH wurde 1910 in Uedem gegründet und gehört heute zu den führenden Herstellern von hochwertigen Sicherheits- und Berufsschuhen in Europa und beschäftigt rund 370 Mitarbeiter.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit knapp 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Hersteller Sto setzt auf PSIglobal zur strategischen Netzwerkplanung

Die PSI Software SE wurde von der Sto SE & Co. KGaA mit der Lieferung der Software PSIglobal zur Analyse, Planung und Optimierung ihres Supply-Chain-Netzwerks beauftragt. Damit kann zukünftig das bestehende Logistiknetzwerk unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte effizienter und flexibler gestaltet werden.

Pressemitteilung PSI präsentiert erstes vollständig konfigurierbares Testverfahren für WMS

Bei der Weiterentwicklung von Warehouse-Management-Systemen (WMS) tragen regelmäßige Softwaretests entscheidend zur Qualitätssicherung bei. Um diese zu vereinfachen, hat die PSI Software SE das erste vollständig konfigurierbare Test-Tool für WMS entwickelt.

Pressemitteilung Edu-Książka nimmt Warehouse Management System PSIwms erfolgreich in Betrieb

Die Edu-Książka sp. z o.o. hat das Warehouse Management System PSIwms der PSI im Logistikzentrum in Lublin in Polen erfolgreich in Betrieb genommen. Die neue Lösung unterstützt die Omnichannel-Logistik und integriert gleichzeitig die Lagerautomatisierung sowie ERP- und Kurierdienste.