Omnichannel-Release mit agiler Implementierungs­methode spart Kosten und Zeit

Berlin, 21. Juni 2023 – Der internationale Distributor für Sportbekleidung und -ausrüstung Sportisimo s.r.o. hat das Warehouse Management System PSIwms und die Software Material Flow Control PSImfc der PSI in Betrieb genommen. Dabei liegt der Fokus auf der agilen Implementierungsmethode. Die Bestellung erfolgte direkt über den PSI App Store.

Quelle: Sportisimo

Das PSIwms beinhaltet umfangreiche Funktionen zur Abwicklung der logistischen Prozesse im Distributionszentrum von Sportisimo in Ostrava in Tschechien. Es berücksichtigt sowohl die Besonderheiten des E-Commerce-Marktes als auch des stationären Handels. Das vorkonfigurierte Omnichannel-Release ermöglicht eine effiziente Implementierung und flexible Anpassung und wird die Omnichannel-Prozesse ebenso unterstützen wie ein proprietäres System. Der Start der ersten Pilotphase war für Januar 2023 geplant und wurde planmäßig abgeschlossen.

PSI Polska ist auch für die Lieferung des Material Flow Control PSImfc zur Steuerung des automatischen Minilagers für Kleinteile mit 11 Gassen und einer Kapazität von über 300.000 Kartons und über 6.000 Metern Fördertechnik verantwortlich. Das Projekt umfasst zudem die Entwicklung einer komplexen Stapelverarbeitung, die für die Automatisierung des Kommissionierprozesses erforderlich ist.

PSI hat uns hinsichtlich der Implementierungszeit und des Effizienzsprungs in allen Logistikprozessen überzeugt.

Paweł Waler Supply Chain Director, Sportisimo

"Mit der Lösung der PSI haben wir die Möglichkeit, unser automatisches Lager zu optimieren und unsere Geschäftsanforderungen zu erfüllen", erklärt Paweł Waler, Supply Chain Director bei Sportisimo. Er fügt hinzu: "PSI hat uns hinsichtlich der Implementierungszeit und des Effizienzsprungs in allen Logistikprozessen überzeugt. Darüber hinaus ermöglicht die agile Implementierungsmethode eine Kostenverteilung über die Zeit sowie eine flexible Softwareentwicklung.

Aliaksei Siparau, Vorstandsberater und ehemaliger CFO/COO bei Sportisimo, ergänzt: "PSI konnte uns von Projektbeginn an die funktionsfähigen realen Prototypen liefern, die wir zum Testen nutzen konnten, um den Produktionseinsatz deutlich zu beschleunigen. Alles blitzschnell, einschließlich der Automatisierungsschnittstellen. Im ersten Quartal 2023 konnte PSI die Lösung für das AKL und den Pick-Tower bereits ausliefern und wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen".  Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

PSI konnte uns von Projektbeginn an die funktionsfähigen realen Prototypen liefern, die wir zum Testen nutzen konnten, um den Produktionseinsatz deutlich zu beschleunigen.

Aliaksei Siparau Vorstandsberater und ehemaliger CFO/COO, Sportisimo

Sportisimo ist ein europäisches Unternehmen und einer der führenden Distributoren für Sportbekleidung und -ausrüstung der bekanntesten Sportmarken weltweit. Neben dem Online-Vertrieb in 25 Ländern betreibt der Retailer über 200 stationäre Läden in Tschechien, der Slowakei und Rumänien.

Mit über 400 Mitarbeitern in Polen zählt PSI Polska bereits namhafte Handelsketten wie LPP, CCC und Empik zu seinen Kunden. Zudem hat PSIwms die bisherigen Lagerverwaltungssysteme bei Empik, CCC und Asmet abgelöst.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Edu-Książka nimmt Warehouse Management System PSIwms erfolgreich in Betrieb

Die Edu-Książka sp. z o.o. hat das Warehouse Management System PSIwms der PSI im Logistikzentrum in Lublin in Polen erfolgreich in Betrieb genommen. Die neue Lösung unterstützt die Omnichannel-Logistik und integriert gleichzeitig die Lagerautomatisierung sowie ERP- und Kurierdienste.

Pressemitteilung Hamburg Airport optimiert Gepäcklogistik weiterhin mit PSIairport

Im Rahmen des Großprojekts „HAM Bag“ der Flughafen Hamburg GmbH wurde die PSI Software SE in einem zentralen Teilprojekt mit der Modernisierung des Gepäck-Sortierleitrechners sowie der IT-Infrastruktur im laufenden Betrieb der Terminals 1 und Plaza am Hamburg Airport beauftragt. Dazu kommt die Softwarelösung PSIairport mit mehreren Modulen zum…

Pressemitteilung PSI informiert über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung

Künstliche Intelligenz (KI) wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den…