PSI modernisiert in zentralem Teilprojekt die Sortierleittechnik im laufenden Betrieb

Berlin, 23. Juli 2025 – Im Rahmen des Großprojekts „HAM Bag“ der Flughafen Hamburg GmbH wurde die PSI Software SE in einem zentralen Teilprojekt mit der Modernisierung des Gepäck-Sortierleitrechners sowie der IT-Infrastruktur im laufenden Betrieb der Terminals 1 und Plaza am Hamburg Airport beauftragt. Dazu kommt die Softwarelösung PSIairport mit mehreren Modulen zum Einsatz.

Gepäckförderanlage am Hamburg Airport. Oliver Sorg

Die Flughafen Hamburg GmbH plant die Kapazitäten ihrer Gepäckförderanlage bis 2030 zukunftssicher auszubauen. Das mehrstufige Gesamtkonzept beinhaltet die technische Weiterentwicklung der Gepäckförderanlage, der Gepäcksortierung, des Gepäckumschlags sowie der Speicherbereiche und der zugehörigen Betriebsräume.

Das Baggage Handling System PSIairport/BHS steuert dabei den Gepäckfluss am Flughafen effizient und zuverlässig. Zudem bietet die „Connection Suite“ eine reibungslose Anbindung an Drittsysteme. Das Modul CCTV übernimmt die Alarmaufschaltung und das Tracking einzelner Gepäckstücke. Dabei kombiniert es eine hochauflösende Videoüberwachung und Dokumentation. Abgerundet wird die Lösung durch eine hochverfügbare IT-Infrastruktur mit skalierbaren Server- und Backup-Komponenten.

PSI ist bereits seit mehr als zwanzig Jahren Technologiepartner des Airport Hamburg. Die eingesetzten Softwarelösungen bieten neben einer hohen Integrationsfähigkeit auch die Möglichkeit zur Modernisierung und Nachrüstung bestehender Systeme (Retrofit) sowie flexible Anpassungsmöglichkeiten.

Hamburg Airport ist der größte internationale Verkehrsflughafen in Norddeutschland und der fünftgrößte in Deutschland. Im Jahr 2024 nutzten rund 14,83 Millionen Passagiere den Flughafen. Rund 55 Airlines verbinden Hamburg ganzjährig mit etwa 120 nationalen und internationalen Direktzielen in rund 40 Ländern.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden. 

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI informiert über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung

Künstliche Intelligenz (KI) wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den…

Pressemitteilung PSI gewinnt Best Product Award auf der LogiMAT 2025

Die PSI Software SE hat auf der diesjährigen LogiMAT für die KI-basierte Plattform PSIwms AI den renommierten Best Product Award in der Kategorie „Software, Kommunikation, IT“ erhalten. Die direkt an das Warehouse Management System PSIwms angebundene, prämierte Software ermöglicht eine übergreifende Optimierung von Lagerabläufen.

Pressemitteilung PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…