PSI modernisiert in zentralem Teilprojekt die Sortierleittechnik im laufenden Betrieb

Berlin, 23. Juli 2025 – Im Rahmen des Großprojekts „HAM Bag“ der Flughafen Hamburg GmbH wurde die PSI Software SE in einem zentralen Teilprojekt mit der Modernisierung des Gepäck-Sortierleitrechners sowie der IT-Infrastruktur im laufenden Betrieb der Terminals 1 und Plaza am Hamburg Airport beauftragt. Dazu kommt die Softwarelösung PSIairport mit mehreren Modulen zum Einsatz.

Gepäckförderanlage am Hamburg Airport. Oliver Sorg

Die Flughafen Hamburg GmbH plant die Kapazitäten ihrer Gepäckförderanlage bis 2030 zukunftssicher auszubauen. Das mehrstufige Gesamtkonzept beinhaltet die technische Weiterentwicklung der Gepäckförderanlage, der Gepäcksortierung, des Gepäckumschlags sowie der Speicherbereiche und der zugehörigen Betriebsräume.

Das Baggage Handling System PSIairport/BHS steuert dabei den Gepäckfluss am Flughafen effizient und zuverlässig. Zudem bietet die „Connection Suite“ eine reibungslose Anbindung an Drittsysteme. Das Modul CCTV übernimmt die Alarmaufschaltung und das Tracking einzelner Gepäckstücke. Dabei kombiniert es eine hochauflösende Videoüberwachung und Dokumentation. Abgerundet wird die Lösung durch eine hochverfügbare IT-Infrastruktur mit skalierbaren Server- und Backup-Komponenten.

PSI ist bereits seit mehr als zwanzig Jahren Technologiepartner des Airport Hamburg. Die eingesetzten Softwarelösungen bieten neben einer hohen Integrationsfähigkeit auch die Möglichkeit zur Modernisierung und Nachrüstung bestehender Systeme (Retrofit) sowie flexible Anpassungsmöglichkeiten.

Hamburg Airport ist der größte internationale Verkehrsflughafen in Norddeutschland und der fünftgrößte in Deutschland. Im Jahr 2024 nutzten rund 14,83 Millionen Passagiere den Flughafen. Rund 55 Airlines verbinden Hamburg ganzjährig mit etwa 120 nationalen und internationalen Direktzielen in rund 40 Ländern.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden. 

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Volkswagen AG setzt neue Generation PSIqualicision/ODS zur Echtzeitüberwachung und Optimierung von Intralogistikprozessen in Wolfsburg ein

Die Volkswagen AG hat mit der neuen Intralogistikleitwarte der PSI Software SE die bereits seit 2005 erfolgreich im Einsatz befindliche PSI-Lösung abgelöst. Neben den bewährten Grundfunktionen zur Datenerfassung, Überwachung und Alarm-Management der Transport- und Lagerprozesse in der Produktionshalle 55 am Standort Wolfsburg unterstützt die…

Pressemitteilung Hersteller Sto setzt auf PSIglobal zur strategischen Netzwerkplanung

Die PSI Software SE wurde von der Sto SE & Co. KGaA mit der Lieferung der Software PSIglobal zur Analyse, Planung und Optimierung ihres Supply-Chain-Netzwerks beauftragt. Damit kann zukünftig das bestehende Logistiknetzwerk unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte effizienter und flexibler gestaltet werden.

Pressemitteilung PSI präsentiert erstes vollständig konfigurierbares Testverfahren für WMS

Bei der Weiterentwicklung von Warehouse-Management-Systemen (WMS) tragen regelmäßige Softwaretests entscheidend zur Qualitätssicherung bei. Um diese zu vereinfachen, hat die PSI Software SE das erste vollständig konfigurierbare Test-Tool für WMS entwickelt.