Neues Whitepaper zeigt Potenziale Künstlicher Intelligenz in der Logistik

Berlin, 14. April, 2025 – Künstliche Intelligenz (KI) wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz von KI sichern können.

PSI Software SE

In der Logistikbranche gilt es täglich die steigenden Anforderungen wie kürzere Lieferzeiten und maximale Transparenz zu erfüllen. Gleichzeitig müssen Unternehmen zahlreiche Herausforderungen wie knappe Ressourcen, steigende Kosten und krisenanfällige globale Lieferketten bewältigen. In diesem Spannungsfeld können innovative Technologien dabei unterstützen, Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz spielt dabei eine zunehmend entscheidende Rolle.

Direkt in das Warehouse Management System integriert, ermöglicht KI eine tiefergreifendere Analyse und Optimierung von Logistikprozessen. Dazu werden Veränderungen im Lager automatisch und in Echtzeit in einem digitalen Zwilling abgebildet. PSI setzt die auf KI-basierende Softwarelösung bereits erfolgreich ein, um Logistikprozesse umfassend zu verbessern. Das verdeutlicht die Auszeichnung der KI-Plattform PSIwms AI mit dem Best Product Award der LogiMAT 2025. Im Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“ wird aufgezeigt, welche Ergebnisse durch den Einsatz von KI in der Praxis bereits heute möglich sind.

Unter diesem Link können Interessierte das neue Whitepaper kostenlos herunterladen.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Edu-Książka nimmt Warehouse Management System PSIwms erfolgreich in Betrieb

Die Edu-Książka sp. z o.o. hat das Warehouse Management System PSIwms der PSI im Logistikzentrum in Lublin in Polen erfolgreich in Betrieb genommen. Die neue Lösung unterstützt die Omnichannel-Logistik und integriert gleichzeitig die Lagerautomatisierung sowie ERP- und Kurierdienste.

Pressemitteilung Hamburg Airport optimiert Gepäcklogistik weiterhin mit PSIairport

Im Rahmen des Großprojekts „HAM Bag“ der Flughafen Hamburg GmbH wurde die PSI Software SE in einem zentralen Teilprojekt mit der Modernisierung des Gepäck-Sortierleitrechners sowie der IT-Infrastruktur im laufenden Betrieb der Terminals 1 und Plaza am Hamburg Airport beauftragt. Dazu kommt die Softwarelösung PSIairport mit mehreren Modulen zum…

Pressemitteilung PSI veröffentlicht neues Release 9 des Netzleitsystems PSIprins

Die PSI Software SE stellt mit PSIprins 9 die neueste Version ihres bewährten Netzleitsystems für den operativen Netzbetrieb in Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen zur Verfügung. Das System wurde technisch grundlegend modernisiert und bietet zahlreiche technologische und funktionale Neuerungen.