Berlin, 19. August 2022 – Die PSI Software AG hat im Rahmen des Forschungsaufrufs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Zivile Sicherheit – Künstliche Intelligenz in der zivilen Sicherheitsforschung II“ mit seinen Partnern den Zuwendungsbescheid für das Projekt „Industrielle Künstliche Intelligenz für Sicherheit in Gasnetzen“ (IKIGas) erhalten.

Das Ziel des Forschungsprojektes IKIGas ist die Erforschung innovativer leistungsstarker, selbstlernender Werkzeuge für Analyse, Prognose und Entscheidungsunterstützung zum Zustand von Gasnetzen.

Im Vordergrund steht, das Potenzial der Gasinfrastruktur für eine sichere Rohstoff- und Energieversorgung umfassend zu nutzen und vor Bedrohungen zu schützen. Mithilfe Industrieller Künstlicher Intelligenz (IKI) sollen Anomalien, die durch Naturkatastrophen, geopolitische Spannungen, Terrorismus, organisierte Kriminalität und Großschadenslagen ausgelöst werden können, schneller erkannt und geeignete Maßnahmen effizienter ermittelt werden.

Damit soll die Leistungsfähigkeit und Resilienz des Gasnetzes gestärkt und die Versorgungssicherheit von Industrie und Bürgern deutlich verbessert sowie eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Energie-, Wärme- und Rohstoffversorgung sichergestellt werden.

Es wird ein ganzheitlicher Forschungsansatz unter interdisziplinärer Einbindung von Wissenschaft, Wirtschaft und Anwendern, sowie die praxisnahe Erprobung aufgesetzt. Der PSI-Geschäftsbereich Gasnetze und Pipelines übernimmt die Konsortialführerschaft und verantwortet das Teilvorhaben „Intelligente Leitsysteme“.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI informiert über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung

Künstliche Intelligenz (KI) wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den…

Pressemitteilung PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“

Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.

Pressemitteilung PSI gewinnt Best Product Award auf der LogiMAT 2025

Die PSI Software SE hat auf der diesjährigen LogiMAT für die KI-basierte Plattform PSIwms AI den renommierten Best Product Award in der Kategorie „Software, Kommunikation, IT“ erhalten. Die direkt an das Warehouse Management System PSIwms angebundene, prämierte Software ermöglicht eine übergreifende Optimierung von Lagerabläufen.