Optimierte Produktionsprozesse für Folienverpackungen

Berlin, 12. Mai 2025 – Die PSI Polska Sp. z o.o. wurde von der Folplast Sp. z o.o., einem der führenden polnischen Hersteller von Folienverpackungen, mit der Implementierung des Systems PSIpenta/MES Scheduling beauftragt. Das Ziel ist es, die Produktionsprozesse umfassend zu optimieren, die betriebliche Effizienz zu steigern sowie die Pünktlichkeit bei der Auftragserfüllung zu verbessern.

Folplast Sp. z o.o.

Folplast mit Sitz Kościan in Polen produziert mit rund 300 Beschäftigten jährlich über 38.000 Tonnen Folienverpackungen für unterschiedliche Branchen. Da die bisherige Lösung für die Produktionsplanung nicht mehr unterstützt wird, wurde nach einem zukunftssicheren System gesucht. Dieses sollte die wachsenden Geschäftsanforderungen erfüllen und auch wichtige Produktionsplanungsprozesse optimieren. 

"Durch die Entscheidung für das Angebot der PSI steigern wir unsere betriebliche Effizienz durch die Automatisierung der Prozesse, was zu kürzeren Bearbeitungszeiten und einer Verringerung potenzieller Fehler führt. Das System PSIpenta/MES Scheduling liefert mit modernen Analyse- und Reportfunktionen wichtige Informationen in Echtzeit und passt sich dank seiner Skalierbarkeit leicht an die sich ändernden Anforderungen des Unternehmens an. Mit dieser Lösung erhofft sich Folplast, seinen Kundenservice auf ein noch höheres Niveau zu heben“, sagte Romuald Pawlik, CEO von Folplast.

PSIpenta/MES Scheduling liefert mit modernen Analyse- und Reportfunktionen wichtige Informationen in Echtzeit und passt sich dank seiner Skalierbarkeit leicht an.

Romuald Pawlik CEO, Folplast Sp. z o.o.

Das System der PSI bietet eine präzise Produktionsplanung unter Berücksichtigung der verfügbaren Ressourcen und Produktionskapazitäten. Dadurch werden Prozessoptimierungen, kürzere Rüstzeiten und ein verbesserter Informationsfluss ermöglicht. Zudem bietet die Integration mit dem bereits bestehenden ERP-Systems für vollständige betriebliche Transparenz, bessere Kostenkontrolle und höhere Effizienz.

Die Implementierung erfolgt nach einem „Quick Start“-Modell, bei dem das System auf Basis vorkonfigurierter Prozesse schnell eingeführt und genutzt werden kann. Anschließend erfolgt die Anpassung an die individuellen Anforderungen bei Folplast.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden. 

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“

Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.

Pressemitteilung PSI liefert ERP-System an den Maschinen- und Anlagenbauer JENZ

Die PSI Software SE wurde vom Maschinen- und Anlagenbauer JENZ GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta beauftragt. Neben dem Auftragsmanagement werden unter anderem die integrierten Module der Lagerplatzverwaltung sowie das Änderungs- und Servicemanagement geliefert.

Pressemitteilung PSI liefert ERP-System an die B+B Thermo-Technik GmbH

Die PSI Software SE wurde von der B+B Thermo-Technik GmbH, einem führenden Hersteller von Sensoren und Messtechnik, mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta 10 beauftragt.