PSIpenta/ERP und MES mit umfassendem modularen Funktionsumfang

Berlin, 5. August 2025 – Die PSI Software SE wurde von der Nabertherm GmbH mit der Implementierung des Systems PSIpenta beauftragt. Das Projekt umfasst Module und Funktionen für Enterprise Ressource Planning (ERP) sowie Manufacturing Execution System (MES). PSI konnte sich in einem intensiven Auswahlverfahren gegen weitere namhafte Anbieter durchsetzen.

Luftbildaufnahme des Firmengeländes der Nabertherm GbmH in Bremen/Lilienthal. Nabertherm GmbH

Ausschlaggebend für diesen Erfolg war die vollständige Abdeckung der relevanten Unternehmensprozesse entlang der Wertschöpfungskette mit dem umfangreichen ERP-System bereits im Standard sowie den PSI-eigenen Modulen. Damit werden zukünftig 200 User im PSIpenta/ERP Auftragsmanagement in der Version 10 zusätzlich die Module für Lagerplatzverwaltung, Service-, Änderungs- und Variantenmanagement nutzen. Ergänzt wird dieses durch den erweiterten Versand, die Qualitätssicherung und das Modul „Capable-To-Promise“ für eine passgenaue Lieferterminermittlung.

In der Produktion kommen die PSIpenta/MES-Module Betriebsdatenerfassung (BDE) und Personalzeiterfassung zum Einsatz. Abgerundet wird die Lieferung durch die integrierte Kostenrechnung einschließlich Datawarehouse. Zudem werden die PSIpenta Industrial Apps „BDE-Terminal“ und „Employee Self Service“ bei der Nutzung mobiler Endgeräte eingesetzt.

„Als marktführendes und weltweit agierendes Unternehmen im Bereich Thermprozesstechnik und Industrieofenbau decken wir mit eigenen Ressourcen die komplette Wertschöpfungskette dieses maschinenbaulichen Anwendungsfeldes ab. Dafür benötigen wir einen IT-Partner mit entsprechendem Verständnis für unsere ausgeprägte Konstruktions- und Fertigungstiefe und die komplette Wertschöpfungskette, einschließlich Fragen im weiteren Life-Cycle unserer Anlagen“, erläutert Timm Grotheer, Geschäftsführer der Nabertherm.

Und er resümiert: „Insbesondere der umfangreiche Modulumfang von PSIpenta als auch das gute Verständnis relevanter Fragestellungen schon in der Abstimmungsphase des Projektes haben uns überzeugt. Viele unserer Prozesse werden bereits im Standard abgedeckt.“

Nicht zuletzt haben wir mit der PSI sowohl einen kompetenten Branchenanbieter als auch einen zuverlässigen Partner gefunden.

Timm Grotheer Geschäftsführer der Nabertherm GmbH

Die Nabertherm GmbH mit Sitz in Bremen/Lilienthal wurde 1947 gegründet und beschäftigt rund 550 Mitarbeitende. Das international agierende Unternehmen mit einer Exportquote von ca. 75 Prozent und Vertriebstöchtern in China und den USA, produziert und vertreibt ein breites Spektrum an thermprozesstechnischen Lösungen. Für verschiedene Industriesegmente werden kundenspezifische Industrieanlagen sowie kleine und mittelgroße Standard- und Serienöfen entwickelt, konstruiert und produziert. Weiterhin werden durch Service- und Ersatzteilangebote Fragestellungen im After-Sales-Bereich bzw. kundenbegleitend in der Nutzungsphase adressiert.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI implementiert PSIpenta/MES Scheduling bei Folplast Sp. z o.o.

Die PSI Polska Sp. z o.o. wurde von der Folplast Sp. z o.o., einem der führenden polnischen Hersteller von Folienverpackungen, mit der Implementierung des Systems PSIpenta/MES Scheduling beauftragt. Das Ziel ist es, die Produktionsprozesse umfassend zu optimieren, die betriebliche Effizienz zu steigern sowie die Pünktlichkeit bei der…

Pressemitteilung PSI gewinnt Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“

Die PSI Software SE, Business Unit Discrete Manufacturing, hat den Factory Innovation Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“ gewonnen. Als Anbieter für ERP- und MES-Software setzte sich PSI gegen namhafte Wettbewerber durch und nahm den Preis im Rahmen der Hannover Messe 2025 entgegen.

Pressemitteilung PSI liefert ERP-System an den Maschinen- und Anlagenbauer JENZ

Die PSI Software SE wurde vom Maschinen- und Anlagenbauer JENZ GmbH mit der Implementierung des ERP-Systems PSIpenta beauftragt. Neben dem Auftragsmanagement werden unter anderem die integrierten Module der Lagerplatzverwaltung sowie das Änderungs- und Servicemanagement geliefert.