Flughafengesellschaft beauftragt modernste Kontroll- und Steuerungssoftware

Berlin, 6. September 2021 – Mit einem Großauftrag für Software und Leitrechner sowie für die Überwachungs- und Anzeigensysteme im Gepäckhandling hat die Flughafen Köln/Bonn GmbH ein grundlegendes Update ihrer zentralen Komponenten der Gepäckförder- und Sortieranlage (GFSA) erfolgreich abgeschlossen.

Bei der Modernisierung der Software für das Gepäckhandling setzt der Flughafenbetreiber auf die aktuellen Airport-Systeme aus der PSI Logistics Suite. Dafür erfolgte ein Austausch des Leitrechners durch eine moderne Hardware und die Migration auf eine neue Datenbank. Für die automatische Steuerung der kompletten GFSA hinter den 86 Check-In-Schaltern in den zwei Flughafenterminals löst das Baggage Handling System PSIairport/BHS im aktuellen Release 2020 ein Altsystem aus dem Jahre 2006 ab. Die Überwachung und Koordination der Prozesse erfolgt mit Hilfe von Kameras an den Gepäckanlagen. Dabei kommt ein neuartiges CCTV-System (Closed Circuit Television) der PSI Logistics zum Einsatz. Das Kamerasystem ermöglicht die lückenlose Dokumentation und Rückverfolgung von Gepäckstücken.

Zudem ist erstmals das Baggage Reconciliation System PSIairport/BRS am Flugahafen in Köln/Bonn installiert worden. Das BRS übernimmt in der IT-Infrastruktur des Flughafens künftig die Steuerung und Dokumentation von Prozessfolgen für das Gepäckhandling im Bodenverkehr zwischen Flughafengebäude und den insgesamt 111 Flugzeug-Positionen auf den neun Vorfeldern nach internationalen Sicherheitsrichtlinien. Zum Leistungsumfang der Software zählt überdies das Flight Information Display System (FIDS) der PSI Logistics. Die neuen Anzeige-Systeme an den Gepäckrundläufen wurden im Rahmen des Projektes an die neuen Airport-Systeme angekoppelt.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 2.100 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Hersteller Sto setzt auf PSIglobal zur strategischen Netzwerkplanung

Die PSI Software SE wurde von der Sto SE & Co. KGaA mit der Lieferung der Software PSIglobal zur Analyse, Planung und Optimierung ihres Supply-Chain-Netzwerks beauftragt. Damit kann zukünftig das bestehende Logistiknetzwerk unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte effizienter und flexibler gestaltet werden.

Pressemitteilung PSI präsentiert erstes vollständig konfigurierbares Testverfahren für WMS

Bei der Weiterentwicklung von Warehouse-Management-Systemen (WMS) tragen regelmäßige Softwaretests entscheidend zur Qualitätssicherung bei. Um diese zu vereinfachen, hat die PSI Software SE das erste vollständig konfigurierbare Test-Tool für WMS entwickelt.

Pressemitteilung Edu-Książka nimmt Warehouse Management System PSIwms erfolgreich in Betrieb

Die Edu-Książka sp. z o.o. hat das Warehouse Management System PSIwms der PSI im Logistikzentrum in Lublin in Polen erfolgreich in Betrieb genommen. Die neue Lösung unterstützt die Omnichannel-Logistik und integriert gleichzeitig die Lagerautomatisierung sowie ERP- und Kurierdienste.