Berlin, 14. Februar 2022 – Die PSI Logistics GmbH und der Messgerätehersteller Metrilus GmbH kooperieren bei der Einbindung automatisierter und 3D-Kamera-basierter Lösungen zur Stammdatenerhebung und Frachtvermessung in der Logistik.

Metrilus nutzt moderne Technologien wie Mustererkennung, Computer Vision, Machine Learning und KI-Anwendungen zur schnellen Bereitstellung qualitativ hochwertiger logistischer Daten. Der Fokus der Zusammenarbeit liegt auf der vereinfachten Anbindung und dem direkten Datenaustausch zwischen dem Warehouse Management System PSIwms und den verschiedenen Messgeräten der „MetriXFreight“-Produktfamilie von Metrilus. Dazu werden standardisierte Schnittstellen entwickelt und in die Systemlogiken eingebunden.

Die enge Verzahnung der Metrilus-Messdaten mit PSIwms optimiert die Prozesse der Stammdatenpflege, -harmonisierung und -aktualisierung ebenso wie die operativen Prozesse im Lager, wie etwa bei der Erstellung volumenoptimierter Packmuster durch PSIwms. Dies wird vor allem durch die hohe Messgeschwindigkeit der Metrilus Stammdatenerfassungsstationen erleichtert. Zusammen mit der direkten Anbindung an PSIwms wird gewährleistet, dass die Daten eines Artikels vollständig, unmittelbar und mit hoher Genauigkeit für die weiteren Prozess- und Optimierungsschritte zur Verfügung stehen.

Im Warenausgang können die Daten einer Sendung ebenfalls mittels der MetriXFreight-Geräte über standardisierte Schnittstellen übertragen werden. Dies ist u.a. bei internationalen Sendungen von Bedeutung, bei denen die Angabe der Abmessungen für die Zollabfertigung vorgeschrieben ist. Kunden profitieren von einem reduzierten Aufwand der einzelnen Digitalisierungsschritte und weiteren Synergieeffekten.

Die Metrilus GmbH, mit Sitz in Uttenreuth bei Erlangen, fokussiert sich mit ihrer MetriXFreight-Technologie auf Anwendungen in der Logistikindustrie. www.metrilus.de

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit knapp 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI informiert über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung

Künstliche Intelligenz (KI) wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den…

Pressemitteilung PSI gewinnt Best Product Award auf der LogiMAT 2025

Die PSI Software SE hat auf der diesjährigen LogiMAT für die KI-basierte Plattform PSIwms AI den renommierten Best Product Award in der Kategorie „Software, Kommunikation, IT“ erhalten. Die direkt an das Warehouse Management System PSIwms angebundene, prämierte Software ermöglicht eine übergreifende Optimierung von Lagerabläufen.

Pressemitteilung PSI präsentiert innovative KI-basierte Software auf der Hannover Messe 2025

Der PSI-Konzern präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 17, Stand G24) sein umfassendes Softwareportfolio für Industrieunternehmen und Versorger. Vom 31. März bis 4. April 2025 stehen unter dem Motto „Transform your business with Industrial AI – powered by PSI“ KI-basierte Anwendungen für die nachhaltige Optimierung und Steuerung von…