Neue PSIwms-Editionen bieten höhere Flexibilität für Omnichannel

Berlin, 6. März 2023 – Die PSI Logistics GmbH präsentiert auf der LogiMAT vom 25. bis 27. April 2023 Softwareprodukte für die Planung und Steuerung von Logistikprozessen auf ihrem neuen Stand A41 in Halle 8 in Stuttgart. Schwerpunktmäßig werden Weiterentwicklungen im Warehouse Management Systems PSIwms 2023 gezeigt. Unter anderem werden die neu verfügbaren Editionen GO, FLEX und PRO für Omnichannel vorgestellt. Die darin abgebildeten Prozesse adressieren Unternehmen, die Lager mit unterschiedlicher Komplexität bedienen oder zukünftig flexibel aufgestellt sein möchten.

PSI auf der LogiMAT 2022. Quelle: PSI Logistics

Die neuen PSIwms-Editionen stehen als GO im Standard für eine schnelle Einführung, FLEX für kleinere Anpassungen sowie PRO zur Nutzung aller in PSIwms vorhandenen und erweiterbaren Lösungen zur Verfügung. Bei Bedarf an zusätzlichen Funktionen kann von GO in die individualisierbaren Editionen FLEX und PRO migriert werden. Alle Editionen sind im cloudbasierten PSI App Store bestellbar.

Zudem wird PSIglobal im neuen Release 2.8 mit neuen Funktionen und Verbesserungen präsentiert. Speziell für die Lebensmittelbranche ausgelegt kann die Software für intelligentes Supply Chain Network Design bei mehreren Standorten durch Transport- und Produktionsoptimierung den CO2-Footprint nachhaltig reduzieren.

Sowohl in der strategischen Planung mit PSIglobal als auch mit dem operativen System für Tourenplanung und -optimierung PSItms können elektrische Transporte mit existierenden Ladesäulen und dem tatsächlichen Strombedarf optimal verplant und gesteuert werden. Auch lässt sich in PSIglobal ermitteln, an welchen Standorten weitere Ladesäulen die Logistikabläufe verbessen können. Zudem wird der cloudbasierte Dienst PSIsrs (Smart Routing Services) präsentiert, der eine intelligente und proaktive Routenplanung mit hochpräzisen Routingergebnissen ermöglicht.

Darüber hinaus werden ergänzend neue Entwicklungen aus den Bereichen ERP und MES gezeigt.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI präsentiert erstes vollständig konfigurierbares Testverfahren für WMS

Bei der Weiterentwicklung von Warehouse-Management-Systemen (WMS) tragen regelmäßige Softwaretests entscheidend zur Qualitätssicherung bei. Um diese zu vereinfachen, hat die PSI Software SE das erste vollständig konfigurierbare Test-Tool für WMS entwickelt.

Pressemitteilung Edu-Książka nimmt Warehouse Management System PSIwms erfolgreich in Betrieb

Die Edu-Książka sp. z o.o. hat das Warehouse Management System PSIwms der PSI im Logistikzentrum in Lublin in Polen erfolgreich in Betrieb genommen. Die neue Lösung unterstützt die Omnichannel-Logistik und integriert gleichzeitig die Lagerautomatisierung sowie ERP- und Kurierdienste.

Pressemitteilung Hamburg Airport optimiert Gepäcklogistik weiterhin mit PSIairport

Im Rahmen des Großprojekts „HAM Bag“ der Flughafen Hamburg GmbH wurde die PSI Software SE in einem zentralen Teilprojekt mit der Modernisierung des Gepäck-Sortierleitrechners sowie der IT-Infrastruktur im laufenden Betrieb der Terminals 1 und Plaza am Hamburg Airport beauftragt. Dazu kommt die Softwarelösung PSIairport mit mehreren Modulen zum…