Weitreichende Digitalisierung und Automatisierung des Betriebs

Berlin, 2. Juni 2022 – Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) hat die PSI Transcom GmbH mit der Erweiterung des bestehenden Depotmanagement-Systems (DMS) PSItraffic beauftragt. Das Projekt umfasst drei Phasen, in denen die Depots Heslach, Möhringen und Remseck ausgerüstet werden.

Nach einer über zehnjährigen erfolgreichen Steuerung der betrieblichen Prozesse mit PSItraffic/DMS soll das System für den Bereich Stadtbahn der SSB signifikant erweitert werden. Hierbei erfolgt eine Umstellung von der bisherigen Kursaufstellung, bei der der Umlauf auf einen festen Stellplatz festgelegt ist, auf eine flexiblere freie Aufstellung. Dadurch soll die Planung stark entlastet und die Qualität in der Umlaufzuteilung erhöht werden.

Zum Einsatz kommt weiterhin die PSI-eigene Optimierungssoftware Qualicision. Zudem werden zusätzliche Funktionalitäten, wie etwa der Einsatz mobiler Endgeräte oder die optimierte Bildung und Trennung von Doppeltraktionen, den Betrieb wesentlich unterstützen.

Die Implementierung erfolgt schrittweise, parallel zum laufenden Betrieb, auf den drei Betriebshöfen und den zugehörigen Abstellanlagen. Durch den agilen Entwicklungs- und Auslieferungsprozess wird eine reibungslose Migration bei der SSB sichergestellt.

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG steuert mit PSItraffic/DMS bereits seit 2008 automatisiert die Abläufe des Betriebs und sorgt dafür, dass die Busse und Trams für ihre Fahrten einsatzbereit sind. Das Unternehmen ist mit rund 500 Bussen und Bahnen auf 72 Linien mit ca. 600.000 Fahrgästen täglich eines der größten und modernsten Nahverkehrsunternehmen Deutschlands.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI Software SE schließt Investment Agreement mit Warburg Pincus ab, um Wachstum zu beschleunigen; öffentliches Übernahmeangebot angekündigt

PSI Software SE („PSI“ oder die „Gesellschaft“) (Prime Standard, ISIN: DE000A0Z1JH9, Börsenkürzel: PSAN), ein weltweit führender Hersteller von Energie- und Industriesoftware für die Steuerung und Optimierung komplexer Systeme und Prozesse, und Zest BidCo GmbH, eine Holdinggesellschaft, die indirekt von Fonds kontrolliert wird, die von Warburg…

Pressemitteilung PSI liefert ERP-System an IBAK

Die PSI Software SE wurde von der IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG mit der Lieferung des Systems PSIpenta/ERP und MES beauftragt. Diese umfasst neben der Mehrwerksteuerung das Auftragsmanagement mit zahlreichen Modulen sowie die integrierte Kostenrechnung und die PSIpenta/Industrial Apps.

Pressemitteilung PSI-Branchenstudie zeigt Trend zu Künstlicher Intelligenz in der Lagerlogistik

Im Rahmen der von der PSI Software SE beauftragten Civey-Studie wurden der Umsetzungsgrad und das Potenzial Künstlicher Intelligenz (KI) in der Lagerlogistik bis zum Jahr 2028 untersucht. Dazu wurden je 150 Entscheider aus Unternehmen in Deutschland und Polen nach ihren Plänen für die kommenden drei Jahre befragt.