KI- und Cloud-basierte Anwendungen sowie neue Funktionen für stabile Netze

Berlin, 11. August 2022 – Die PSI Software AG präsentiert vom 29 August bis 2. September 2022 auf der internationalen Hochspannungskonferenz CIGRÉ in Paris (Palais des Congrès, Halle 2, Stand S240) aktuelle Softwareprodukte und -entwicklungen sowie KI- und Cloud-basierte Anwendungen aus den Bereichen Netzleittechnik und intelligente Technik für Smart Grids sowie Netzplanung und Optimierung.

Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Netzleitsystem PSIcontrol 4.9 mit den neuesten Funktionen für einen leistungsstarken Netzbetrieb aller Netzebenen. Überdies können sich Besucher über den einzigartigen Autopiloten PSIsaso für die Netzführung informieren. Das Modul Security Assessment and System Optimization (SASO) bietet mit der integrierten Funktionalität Dynamic Security Assessment nach plötzlich auftretenden Spannungs- und Stromstärkeänderungen im Stromversorgungsnetz, eine transiente Stabilitätsuntersuchung der Energienetze.

Des Weiteren wird die Systemlösung zum Betrieb einer ENTSO-E-weiten Plattform zum gemeinsamen Abruf von Sekundärleistungen vorgestellt. Das Projekt wurde unter dem Namen PICASSO von PSI erfolgreich umgesetzt.

Zudem wird die cloudfähige Netzplanungssoftware PSIneplan gezeigt, die für die Planung, Analyse, Simulation, technische und wirtschaftliche Optimierung des Energienetzausbaus für Stromnetze, aber auch in den Querverbundbereichen Gas, Wasser und Fernwärme erfolgreich eingesetzt wird.

Zusätzlich wird der Prototyp NWA5‘ (Netzwiederaufbau in 5 Minuten) für den automatisierten Netzwiederaufbau nach einem vollständigen Blackout, durch Wiederversorgung eines Backbone-Netzes im Hochspannungsnetz und darauffolgender schrittweisen Zuschaltung von Inselnetzen im Mittelspannungsnetz präsentiert.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Netze Calw setzt bei Digitalisierungsstrategie auf Energielösungen der PSI

Die Netze Calw GmbH hat im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie die PSI Software SE mit der Lieferung der Softwarelösungen PSIconnect, PSIngo und PSIneplan beauftragt. Damit sollen der cloudbasierte Netzbetrieb sowie in einer stufenweisen Smartifizierung der Niederspannungsnetze eine vollautomatisierte Integration von Ortsnetzstationen und…

Pressemitteilung PSI implementiert gemeinsames Netzleitsystem für drei Netzbetreiber

Die drei Netzbetreiber Harz Energie Netz, OsthessenNetz und WEMAG Netz haben im Rahmen des Projekts „Kooperation Leitsystem“ der PSI Software SE den Zuschlag für die Implementierung eines neuen modernen Netzleitsystems auf Basis von PSIprins erteilt.

Pressemitteilung Brandenburgische Technische Universität und PSI entwickeln SmartGrid-Reallabor und Netztrainingssimulator auf Basis von PSIprins

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) modernisiert ihre Netzleittechnik grundlegend und entwickelt mit der PSI Software SE auf Basis des Leitsystems PSIprins ein SmartGrid-Reallabor sowie einen neuen Netztrainingssimulator.