Berlin, 18. März 2021 – Das Personaldispositionssystem Profahr der PSI-Tochter Moveo Software GmbH lässt sich ab sofort um das Modul für die rechtssichere, kontaktlose Führerscheinkontrolle erweitern. Automatisch erhalten Fahrerinnen und Fahrer eine Erinnerung, ihren Führerschein zu scannen. Das spart erhebliche Abstimmungsaufwände für Disponenten und Fahrer und erhöht die Sicherheit zur Einhaltung der vorgeschriebenen Fristen.

rofahr-Kunden können durch die Erweiterung um das Modul Führerscheinkontrolle auf die bisher üblichen und zeitaufwändigen Sichtprüfungen beim Disponenten verzichten. Beispielsweise werden Fahrerinnen und Fahrer automatisch beim nächsten Login an einem Fahrerterminal aufgefordert, ihren Führerschein zu scannen. Die Daten werden mit den in Profahr hinterlegten Informationen verglichen, neue Fristen ermittelt und die Führerscheinprüfung im System hinterlegt. Stellt das System Abweichungen fest, erhält der verantwortliche Disponent eine Nachricht, um erforderliche Schritte einleiten zu können.

Die regelmäßige Führerscheinkontrolle des Fahrpersonals und der Beschäftigten zählt zu den Kardinalpflichten für Betriebe des Öffentlichen Nah- und Fernverkehrs, für Bus- und Reiseunternehmen sowie für Unternehmen, die Firmenwagen zur Verfügung stellen. Da bei Verstößen strafrechtliche Konsequenzen drohen können, raten offizielle Stellen zweimal pro Jahr Einsicht in die Originaldokumente zu nehmen. Bislang erfolgt dieser Schritt durch zeitaufwändige Sichtprüfungen durch die Disponenten.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSIpenta/MES Scheduling automatisiert Produktion bei Espersen Poland

PSI Polska Sp. z.o.o. wurde mit der Implementierung des Systems PSIpenta/MES Scheduling bei Espersen Poland Sp. z.o.o., einem der führenden Hersteller von Tiefkühlkost in Europa, beauftragt. Damit soll die Produktionsplanung optimiert, die operative Flexibilität erhöht und eine effizientere Nutzung der Ressourcen gewährleistet werden.

Pressemitteilung PSI und metalsXP unterzeichnen Partnerschaft

Die PSI Software SE und Metals Experience GmbH (metalsXP), ein auf die Metallindustrie spezialisiertes SAP-Beratungsunternehmen, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Damit erhalten gemeinsame Kunden einen Zugang zu nahtlosen SAP-Transformationsprozessen und branchenspezifischen Beratungsleistungen sowie integrierte Softwarelösungen mit…

Pressemitteilung PSI Software SE schließt Investment Agreement mit Warburg Pincus ab, um Wachstum zu beschleunigen; öffentliches Übernahmeangebot angekündigt

PSI Software SE („PSI“ oder die „Gesellschaft“) (Prime Standard, ISIN: DE000A0Z1JH9, Börsenkürzel: PSAN), ein weltweit führender Hersteller von Energie- und Industriesoftware für die Steuerung und Optimierung komplexer Systeme und Prozesse, und Zest BidCo GmbH, eine Holdinggesellschaft, die indirekt von Fonds kontrolliert wird, die von Warburg…