Harz Energie Netz, OsthessenNetz und WEMAG Netz setzen auf PSIprins
Berlin, 7. August 2025 – Die drei Netzbetreiber Harz Energie Netz, OsthessenNetz und WEMAG Netz haben im Rahmen des Projekts „Kooperation Leitsystem“ der PSI Software SE den Zuschlag für die Implementierung eines neuen modernen Netzleitsystems auf Basis von PSIprins erteilt. Damit setzen drei geografisch weit voneinander entfernte Netzbetreiber erstmals auf eine gemeinsame Leitsystemplattform für eine intelligente Netzführung.

In diesem zukunftsweisenden Kooperationsprojekt bündeln die drei Netzgesellschaften ihre Expertise und setzen auf eine enge Zusammenarbeit. Dabei kooperieren sie von der Systemauswahl über die Implementierung bis hin zur perspektivisch gemeinsamen Netzführung. Das Ziel ist die Einführung eines gemeinsamen leistungsfähigen Mehrsparten-Netzleitsystems, um den steigenden Anforderungen an die Netzführung, Systemdienstleistungen sowie die Versorgungssicherheit gerecht zu werden.
Basierend auf einer Konzeptstudie sowie einer harmonisierten Netzführungsrichtlinie, fiel nach einem intensiven Auswahlverfahren die Entscheidung auf die PSI, die in den kommenden Projektphasen das neue Leitsystem realisieren wird. Das erste große Zwischenziel ist der Aufbau von drei technisch identischen Leitstellen in Osterode, Fulda und Schwerin. Die Inbetriebnahme des neuen Systems ist für das Jahr 2028 geplant.
Die Harz Energie Netz GmbH mit Sitz in Osterode ist der führende kommunale Netzbetreiber für Strom, Erdgas und Wasser in der Harz-Region. Die OsthessenNetz GmbH aus Fulda ist der Strom-, Erdgas-, und Wassernetz-Betreiber in der Region Osthessen. Sie gehört zur RhönEnergie Gruppe. Mit Sitz in Schwerin ist die WEMAG Netz GmbH ein regionaler Stromverteilnetzbetreiber in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns, Brandenburgs und Niedersachsens.
Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Produktion und Logistik sorgen. Die innovativen Branchenprodukte können vom Kunden selbst oder in der Cloud betrieben werden.