Intralogistische Abläufe mit Künstlicher Intelligenz optimieren

Berlin, 4. Februar 2025 – Auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart zeigt PSI vom 11. bis 13. März 2025 (Stand D41, Halle 4) wie intelligente Softwarelösungen Logistikprozesse umfassend verbessern. Im Fokus steht dabei die erste auf KI basierende Plattform PSIwms AI, die direkt an das Warehouse Management System angebunden ist und PSImws-unterstützte Lagerabläufe optimiert.

Adobe Stock / Aigo labs / AI generated image / edited by PSI

In einem Showcase haben Interessierte die Möglichkeit PSIwms AI live zu testen. Nach der Eingabe von Daten ihrer eigenen Lagerumgebung werden KI-generierte Kommissionierlisten, Laufwege und die potenzielle Zeitersparnis durch die Nutzung der Lösung angezeigt. Die Plattform analysiert und optimiert Logistikprozesse mithilfe eines digitalen Zwillings automatisch und in Echtzeit. Dabei werden die KI-Modelle und Lagerprozesse etwa mittels 3D-Ansicht und Heatmaps detailliert visualisiert. 

Die Anwendungsmöglichkeiten von PSIwms AI werden auch im Rahmen des Fachvortrags „PSIwms AI at LPP: Delivering the Path to Customer Success“ am 11. März 2025 um 12:00 Uhr im Forum Süd in Halle 4 präsentiert.

Weiterhin informiert PSI über die Software PSIglobal zur Optimierung globaler Beschaffungs- und Distributionsnetze, die eine präzise Analyse von Lager- und Transportkosten ermöglicht. Zusätzlich wird das Transport Management System PSItms gezeigt, das die gesamte Organisation von Transporten unterstützt. Zudem kann es die Kosten senken und die Transparenz entlang der Logistikkette verbessern.

Ergänzt wird das Ausstellungsportfolio durch die integrierte Softwarelösung PSIpenta/ERP&MES, die branchenspezifische Prozesse unterstützt und speziell auf die Anforderungen der Zulieferindustrie zugeschnitten ist.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Hamburg Airport optimiert Gepäcklogistik weiterhin mit PSIairport

Im Rahmen des Großprojekts „HAM Bag“ der Flughafen Hamburg GmbH wurde die PSI Software SE in einem zentralen Teilprojekt mit der Modernisierung des Gepäck-Sortierleitrechners sowie der IT-Infrastruktur im laufenden Betrieb der Terminals 1 und Plaza am Hamburg Airport beauftragt. Dazu kommt die Softwarelösung PSIairport mit mehreren Modulen zum…

Pressemitteilung PSI veröffentlicht neues Release 9 des Netzleitsystems PSIprins

Die PSI Software SE stellt mit PSIprins 9 die neueste Version ihres bewährten Netzleitsystems für den operativen Netzbetrieb in Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen zur Verfügung. Das System wurde technisch grundlegend modernisiert und bietet zahlreiche technologische und funktionale Neuerungen.

Pressemitteilung PSI zeigt innovative Softwarelösungen für Verteilnetzbetreiber auf der CIRED 2025

PSI präsentiert auf der 28. CIRED 2025 (Conference and Exhibition on Electricity Distribution) vom 16. bis 19. Juni in Genf in der Schweiz innovative Softwarelösungen und Best Practices für Verteilnetzbetreiber. Die Schwerpunkte liegen auf modularen Netzleitsystemen, quantenverschlüsselter Kommunikation, Netzsimulation und -planung sowie…