Vollständige Abbildung und Abwicklung des Deal Life Cycle im ETRM-System

Berlin, 10. Februar 2020 – Die PSI Energy Markets GmbH bietet mit der neu integrierten Vertragsart für Power Purchase Agreements (PPAs) im Energiehandelssystem PSImarket eine anwenderfreundliche Lösung für die Abbildung von komplexen und langfristigen Stromlieferverträgen. Die Abbildung umfasst den vollständigen Deal Life Cycle von der Planung über die Bewertung bis hin zur operativen sowie finanziellen Abwicklung und Abrechnung und schließt bei Bedarf das regulatorische Reporting ein. PSImarket bietet damit das optimale Werkzeug für die Vermarktung der Produktion aus erneuerbaren Energien.

PPAs enthalten vertragliche Regelungen, die über klassische Lieferverträge im Strommarkt weit hinausgehen. Die Unsicherheiten und die Volatilität auf der Erzeugungsseite werden beispielsweise mit Grenzen für Leistung und Mengen in definierten Lieferzeiträumen oder komplexe Take-or-Pay Preisregelungen adressiert. Bei der Bewertung kommen oft verschiedene Szenarien für die Produktion und die Marktpreise (hPFCs) zum Einsatz.

PSImarket bietet dafür eine leistungsstarke und flexible Zeitreihenverwaltung sowie ein Formelsystem und kann jegliche Preisformel darstellen. PPAs lassen sich nahtlos im Portfolio- und Risikomanagement des Systems verwenden und können in den Modulen Fahrplananmeldung, Abrechnung sowie Reporting, wie etwa REMIT, genutzt werden.

Bei PPAs für die Vermarktung von Strom aus Post-EEG-Anlagen sind die Einnahmen aus Grünstromzertifikaten ein wichtiger Baustein. Das Management dieser Zertifikate ist ebenfalls in PSImarket mit Vertragsmodellen für Herkunftsnachweise und European Emission Allowances (EUAs) möglich. Ein hoher Grad an Automatisierung und die Einbindung in dem Kurzfristhandel runden die Integration der Erneuerbaren Energien in Form von PPAs ab.

Erfahren Sie mehr dazu auch auf unserem Messestand 314 in Halle 3 auf der E-world 2020. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit knapp 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Energiehandel Gasnetze und Pipelines Stromnetze und Sektorkopplung Industrielle KI Digitalisierung PSI präsentiert gebündelte Softwarelösungen auf der E-world 2025

Die PSI Software SE präsentiert erstmals mit der neu formierten Business Unit Grid & Energy Management (GEM) vom 11. bis 13 Februar 2025 auf der E-world ein vollständig umfassendes Lösungsportfolio für die Energiewirtschaft. Unter dem Motto „Empowering the future of energy“ liegen die Schwerpunkte auf der Digitalisierung der Netzführung,…

Energiehandel PSI liefert Energie-Portfoliomanagement-System an e-regio

Die PSI Energy Markets GmbH wurde von der e-regio GmbH & Co. KG mit der Einführung des Energie-Portfoliomanagement-Systems PSImarket beauftragt. Die Schwerpunkte liegen auf Zeitreihen-, Portfolio- und Energiedatenmanagement. Mit umfassenden Funktionen werden manuelle Prozesse und Workarounds weitgehend ersetzt.

Industrielle KI Stromnetze und Sektorkopplung Gasnetze und Pipelines Energiehandel PSI präsentiert energiewirtschaftliche Softwarelösungen auf der E-world 2024

Der PSI-Konzern ist vom 20. bis 22. Februar 2024 auf der E-world energy & water in Essen (Halle 3, Stand B121) mit umfassenden Softwarelösungen für die Energiewirtschaft vertreten. Präsentiert werden neue und erweiterte Funktionen sowie KI-basierte Anwendungen für Energiehandel und Risikobewertung, Gastransport, automatisierte Netzführung und…