Berlin, 7. Mai 2024 - Die Dirk Rossmann GmbH (Rossmann) hat PSI mit der Lieferung des Warehouse Management Systems PSIwms und des Moduls Warehouse Automation Control PSImfc für ihr neues Distributionszentrum in Ungarn beauftragt.

Firmensitz von Rossmann in Ungarn. Rossmann

Rossmann betreibt seit 1993 250 Filialen in Ungarn und vertreibt seine Produkte sowohl über den stationären Handel als auch über das Internet. Täglich werden etwa 1 Million Artikel aus dem Warenlager verschickt. Aufgrund des dynamischen Wachstums investierte Rossmann, in ein neues 27.300 m² großes Warenlager. Dieses umfasst mehr als 20.000 Artikel, über 23.000 Palettenplätze und 63.000 Regalplätze. Die Implementierung des Warehouse Management Systems ist Teil eines größeren Projekts zur Automatisierung des Distributionszentrums, das von SSI Schäfer, einem weltweit führenden Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik, durchgeführt wird.

Die Dirk Rossmann GmbH mit Sitz in Burgwedel bei Hannover ist eine der führenden Drogeriemarktketten in Europa. Mit rund 56.200 Beschäftigten betreibt das Unternehmen über 4.500 Filialen in Deutschland, Polen, Tschechien, Albanien, der Türkei, Ungarn sowie im Kosovo und Spanien. Das Sortiment umfasst über 15.000 Kosmetik- und Pharmaprodukte. Die Gesamtlagerfläche beträgt 346.000 m2.

"Wir haben uns für die PSI-Lösung entschieden, da sie Funktionalitäten bietet, die unsere Anforderungen an das Management von Omnichannel-Prozessen erfüllen. Und auch, weil sie sich durch ihre innovativen Funktionen auszeichnet, einschließlich der Nutzung Künstlicher Intelligenz für die Kommissionierprozesse. Außerdem war die bisherige Erfolgsbilanz des PSI-Teams in Polen ein wichtiges Argument, da sie solide Erfahrungen bei Implementierungen in Warenlagern vergleichbarer Größe vorweist. Referenzen von Anbietern von Automatisierungssystemen und Schlüsselkunden der PSI bestätigen dies", betont Csaba Szuchy, Director Logistics bei Rossmann Magyarország Kft. 

Wir haben uns für die PSI-Lösung entschieden, da sie Funktionalitäten bietet, die unsere Anforderungen an das Management von Omnichannel-Prozessen erfüllen. Und auch, weil sie sich durch ihre innovativen Funktionen auszeichnet, einschließlich der Nutzung Künstlicher Intelligenz für die Kommissionierprozesse.

Csaba Szuchy Director Logistics bei Rossmann Magyarország Kft

Im Rahmen des Projekts wird PSIwms über das Modul Materialflusssteuerung der PSI mit den umfassenden Lagerautomatisierungssystemen von SSI Schäfer integriert. Gleichzeitig werden die Prozesse auf die Bedürfnisse von Rossmann angepasst.

Die Implementierung des Warehouse Management Systems bei Rossmann ist ein weiterer wichtiger Schritt zur internationalen Expansion der PSI im Wachstumsmarkt für Logistiksoftware. Damit knüpft PSI im Bereich Logistik an das starke Wachstum des Jahres 2023 an, in dem mehrere führende europäische Handelsunternehmen als Neukunden gewonnen werden konnten.

Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.200 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen. Die innovativen Branchenprodukte werden sowohl direkt als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Hamburg Airport optimiert Gepäcklogistik weiterhin mit PSIairport

Im Rahmen des Großprojekts „HAM Bag“ der Flughafen Hamburg GmbH wurde die PSI Software SE in einem zentralen Teilprojekt mit der Modernisierung des Gepäck-Sortierleitrechners sowie der IT-Infrastruktur im laufenden Betrieb der Terminals 1 und Plaza am Hamburg Airport beauftragt. Dazu kommt die Softwarelösung PSIairport mit mehreren Modulen zum…

Pressemitteilung PSI informiert über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung

Künstliche Intelligenz (KI) wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den…

Pressemitteilung PSI gewinnt Best Product Award auf der LogiMAT 2025

Die PSI Software SE hat auf der diesjährigen LogiMAT für die KI-basierte Plattform PSIwms AI den renommierten Best Product Award in der Kategorie „Software, Kommunikation, IT“ erhalten. Die direkt an das Warehouse Management System PSIwms angebundene, prämierte Software ermöglicht eine übergreifende Optimierung von Lagerabläufen.