Berlin, 22. Februar 2022 – Die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG) hat Moveo Software GmbH, ein Tochterunternehmen der PSI Transcom GmbH, mit der Lieferung und Einrichtung des Personaldispositionssystems Profahr beauftragt. Die SOEG ist Betreiberin der Zittauer Schmalspurbahn.

Bislang erfolgten bei der SOEG sowohl die Dienstbildung und -planung als auch die Personalabrechnung manuell. Mit der Einführung von Profahr geht das Zittauer Unternehmen einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung und will deutlich effizientere und transparente Prozesse schaffen. Täglich wird das System circa 35 Dienste an insgesamt 50 Fahrerinnen und Fahrer verplanen. Kurzfristige Änderungen werden automatisch und unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben disponiert.

Darüber hinaus werden papierhafte Dienstaushänge sowie das Schwarze Brett durch zeitgemäße digitale Lösungen ersetzt: Über die Module „Elektronischer Fahrplan“ und „Mobile Kommunikation“ sehen die Fahrer alle Dienste auf einem großen Bildschirm bzw. erhalten alle Angestellten relevante Informationen direkt auf ihr Smartphone oder Tablet, z. B. Dienstplanänderungen, Baustelleninformationen, Mitteilungen der Geschäftsleitung oder Informationen des Betriebsrats. 

Die Zittauer Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 750 mm und einer Gesamtstrecke von 16,5 Kilometern fährt täglich von Zittau über Bertsdorf und verzweigt sich von dort aus zu den Kurorten Oybin und Jonsdorf. Seit 1996 ist die Bahn Eigentum der Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft, die eigens zum Erhalt der Bahn gegründet wurde. Inzwischen betreibt das Unternehmen auch eine Güterverkehrsverbindung auf der Regelspureisenbahn, das Bahn-Marketing-Netzwerk „Dampfbahn-Route Sachsen“, vier Übernachtungsobjekte und einen Verlag.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung,  Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den Multicloud-fähigen PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit knapp 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Volkswagen AG setzt neue Generation PSIqualicision/ODS zur Echtzeitüberwachung und Optimierung von Intralogistikprozessen in Wolfsburg ein

Die Volkswagen AG hat mit der neuen Intralogistikleitwarte der PSI Software SE die bereits seit 2005 erfolgreich im Einsatz befindliche PSI-Lösung abgelöst. Neben den bewährten Grundfunktionen zur Datenerfassung, Überwachung und Alarm-Management der Transport- und Lagerprozesse in der Produktionshalle 55 am Standort Wolfsburg unterstützt die…

Pressemitteilung Hersteller Sto setzt auf PSIglobal zur strategischen Netzwerkplanung

Die PSI Software SE wurde von der Sto SE & Co. KGaA mit der Lieferung der Software PSIglobal zur Analyse, Planung und Optimierung ihres Supply-Chain-Netzwerks beauftragt. Damit kann zukünftig das bestehende Logistiknetzwerk unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Aspekte effizienter und flexibler gestaltet werden.

Pressemitteilung Netze Calw setzt bei Digitalisierungsstrategie auf Energielösungen der PSI

Die Netze Calw GmbH hat im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie die PSI Software SE mit der Lieferung der Softwarelösungen PSIconnect, PSIngo und PSIneplan beauftragt. Damit sollen der cloudbasierte Netzbetrieb sowie in einer stufenweisen Smartifizierung der Niederspannungsnetze eine vollautomatisierte Integration von Ortsnetzstationen und…