Mehrspartenfähige Funktionalitäten für Steuerung und Überwachung der Netze

Berlin, 13. März, 2023 - Der Schweizer Netzbetreiber EW Wald AG ersetzt das bisherige Leitsystem durch das Netzleitsystem PSIprins 8 der PSI Software AG. Das mehrspartenfähige Softwareprodukt wird die Führung, Überwachung und Steuerung des Stromnetzes übernehmen. Damit modernisiert EW Wald das bestehende Leistungsportfolio und kann so die Versorgungssicherheit steigern.

Quelle: PSI Software AG

Weitere umfangreiche Module, beispielsweise für Netztransparenz in der Niederspannung, Schaltmanagement oder intelligentes Lademanagement für Elektromobilität sind in weiteren Projektschritten einfach zu ergänzen. Das Kompaktsystem PSIprins ist durch seinen geringen Wartungsaufwand und einfache Bedienbarkeit besonders partnerfähig und kann daher innerhalb kürzester Zeit bei Neukunden eingeführt werden.

Die Projektlaufzeit wird mit knapp einem Jahr, einschließlich der individuellen Anpassungen an die Anforderungen der EW Wald, angesetzt. Das Projekt wird vor Ort vom Schweizer PSI-Partnerunternehmen Bouygues E&S Prozessautomation AG umgesetzt, das auf die Entwicklung und Integration von umfassenden Automatisierungslösungen für Infrastruktur- und Industrieanlagen spezialisiert ist.

Als regionaler Energiedienstleister versorgt die EW Wald AG mit Sitz in Wald die Kunden im Gemeindehauptort sowie den Gebieten Laupen, Riet, Töbeli- Dürnten, Oberholz und Diemberg. Zudem erbringt EW Wald umfassende Dienstleistungen im Bereich von Elektroinstallationen, Home Automation, ganzheitlichen Energieberatungen sowie dem Bau von Photovoltaik- und Wärmepumpen-Anlagen.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung,  Automotive, Maschinenbau, Logistik). Die aus Standardkomponenten aufgebauten Branchenprodukte werden sowohl im Direktvertrieb als auch über den cloudbasierten PSI App Store vertrieben und können zudem von Kunden und Partnern selbst angepasst werden. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit über 2.200 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Netze Calw setzt bei Digitalisierungsstrategie auf Energielösungen der PSI

Die Netze Calw GmbH hat im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie die PSI Software SE mit der Lieferung der Softwarelösungen PSIconnect, PSIngo und PSIneplan beauftragt. Damit sollen der cloudbasierte Netzbetrieb sowie in einer stufenweisen Smartifizierung der Niederspannungsnetze eine vollautomatisierte Integration von Ortsnetzstationen und…

Pressemitteilung PSI implementiert gemeinsames Netzleitsystem für drei Netzbetreiber

Die drei Netzbetreiber Harz Energie Netz, OsthessenNetz und WEMAG Netz haben im Rahmen des Projekts „Kooperation Leitsystem“ der PSI Software SE den Zuschlag für die Implementierung eines neuen modernen Netzleitsystems auf Basis von PSIprins erteilt.

Pressemitteilung Brandenburgische Technische Universität und PSI entwickeln SmartGrid-Reallabor und Netztrainingssimulator auf Basis von PSIprins

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) modernisiert ihre Netzleittechnik grundlegend und entwickelt mit der PSI Software SE auf Basis des Leitsystems PSIprins ein SmartGrid-Reallabor sowie einen neuen Netztrainingssimulator.