Modulare Basic-Version PSIsaso/DSO bietet vereinfachte Netzzustandsanalyse

Berlin, 10. Mai 2021 – Die Stadtnetze Münster GmbH hat die PSI Software AG mit der Implementierung der Redispatch-2.0-Basic-Variante der modular erweiterbaren Softwarelösung PSIsaso/DSO beauftragt. Damit kann die Stadtnetze Münster eine vereinfachte Netzzustandsanalyse erstellen, die Anforderungen des vorgelagerten Netzbetreibers umsetzen und am regulatorischen Redispatch-Regime teilnehmen, ohne den für eine vollständige Umsetzung benötigten Systemaufwand betreiben zu müssen.

Die Stadtnetze Münster setzen bereits ein Netzleitsystem der PSI erfolgreich ein, an das die neue Redispatch-2.0-Lösung eng angebunden wird. PSIsaso/DSO operiert dabei unabhängig vom Leitsystem und erfordert zudem nur ein Minimum an Datenpflege. Durch den modularen Aufbau ist eine Erweiterbarkeit um zukünftige Anforderungen problemlos möglich.

Zum Lieferumfang gehören neben der Wartung und erforderlichen Hardware u. a. das leistungsfähige Kommunikationsmodul PCOM+ und die Prognoselösung PSIforecast für die Erstellung von räumlichen und zeitlich hochauflösenden und präzisen Leistungsvorhersagen.

Aufgrund ihrer geringeren Betroffenheit profitieren die Stadtnetze Münster von der schlanken und kostengünstigen Basic-Variante der PSI-Lösung. Bei Bedarf können erweiterte Funktionen, wie z. B. Netzzustandsprognose oder die optimale Auswahl und Dimensionierung von Maßnahmen aktiviert und zusätzliche Bedarfsanpassungen umgesetzt werden.

Als ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Münster GmbH errichtet und betreibt die Stadtnetze Münster GmbH als zuständiger Netzbetreiber die örtlichen Energieversorgungsnetze Strom, Erdgas, Fernwärme und das Wassernetz.

Der PSI-Konzern entwickelt eigene Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung Netze Calw setzt bei Digitalisierungsstrategie auf Energielösungen der PSI

Die Netze Calw GmbH hat im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie die PSI Software SE mit der Lieferung der Softwarelösungen PSIconnect, PSIngo und PSIneplan beauftragt. Damit sollen der cloudbasierte Netzbetrieb sowie in einer stufenweisen Smartifizierung der Niederspannungsnetze eine vollautomatisierte Integration von Ortsnetzstationen und…

Pressemitteilung PSI implementiert gemeinsames Netzleitsystem für drei Netzbetreiber

Die drei Netzbetreiber Harz Energie Netz, OsthessenNetz und WEMAG Netz haben im Rahmen des Projekts „Kooperation Leitsystem“ der PSI Software SE den Zuschlag für die Implementierung eines neuen modernen Netzleitsystems auf Basis von PSIprins erteilt.

Pressemitteilung Brandenburgische Technische Universität und PSI entwickeln SmartGrid-Reallabor und Netztrainingssimulator auf Basis von PSIprins

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) modernisiert ihre Netzleittechnik grundlegend und entwickelt mit der PSI Software SE auf Basis des Leitsystems PSIprins ein SmartGrid-Reallabor sowie einen neuen Netztrainingssimulator.