Berlin, 11. Dezember 2020 – In Kooperation mit der Zeitschrift Wirtschaftswoche haben die Unternehmensberatung Munich Strategy und die Amsterdamer Digitalberatung Bloom die PSI Logistics GmbH unter den führenden „Digitalen Pionieren Mittelstand 2020“ in Deutschland gelistet. Die Studienergebnisse würdigen insbesondere die digitale Leistungsstärke und Wachstumskraft des Softwarenentwicklers.

Die jüngst in der Wirtschaftswoche veröffentlichten Studienergebnisse listen die PSI Logistics auf Rang 27 unter den „50 digitalen Pioniere Mittelstand 2020“. Das Ranking zeigt, welche Mittelständler bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsprozesse besonders vorangeschritten sind. Dazu wurden rund 4.000 deutsche mittelständische Unternehmen aus allen Branchen mit einem Jahresumsatz zwischen fünf Millionen und einer Milliarde Euro untersucht. Aus 400 Finalisten, die sich als digitale Vorreiter auszeichnen, wurden die 50 Unternehmen mit dem höchsten „Digitalscore“ ermittelt. Dieser setzt sich zu zwei Dritteln aus der digitalen Leistungsstärke und zu einem Drittel aus der Wachstumskraft des Unternehmens zusammen.

Neben dem Ranking haben die Analysen ergeben, dass Fortschritt in der digitalen Performance stark mit der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit einhergeht. Die 50 digitalen Pioniere steigerten zwischen 2015 und 2019 ihren Umsatz durchschnittlich um 31 Prozent. Viele Unternehmen in der Rangliste besitzen ein komplett digitales Geschäftsmodell. Die PSI Logistics baut aktuell dieses Segment mit der Entwicklung eines speziellen, App-basierten Produktangebotes für PSIwms aus.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit 2.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Pressemeldungen
zu diesem Thema

Pressemitteilung PSI mit Umsatzwachstum und Einmalaufwendungen im dritten Quartal

Der PSI-Konzern hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 den Auftragseingang um 35,9 % auf 269 Millionen Euro gesteigert (30.09.2024: 198 Millionen Euro). Der Auftragsbestand am 30.09.2025 lag mit 188 Millionen Euro trotz der Veräußerung des Geschäftsbereichs Mobility auf Vorjahresniveau (30.09.2024: 188 Millionen Euro). Der Konzernumsatz…

Pressemitteilung PSI Software SE schließt Investment Agreement mit Warburg Pincus ab, um Wachstum zu beschleunigen; öffentliches Übernahmeangebot angekündigt

PSI Software SE („PSI“ oder die „Gesellschaft“) (Prime Standard, ISIN: DE000A0Z1JH9, Börsenkürzel: PSAN), ein weltweit führender Hersteller von Energie- und Industriesoftware für die Steuerung und Optimierung komplexer Systeme und Prozesse, und Zest BidCo GmbH, eine Holdinggesellschaft, die indirekt von Fonds kontrolliert wird, die von Warburg…

Pressemitteilung PSI-Branchenstudie zeigt Trend zu Künstlicher Intelligenz in der Lagerlogistik

Im Rahmen der von der PSI Software SE beauftragten Civey-Studie wurden der Umsetzungsgrad und das Potenzial Künstlicher Intelligenz (KI) in der Lagerlogistik bis zum Jahr 2028 untersucht. Dazu wurden je 150 Entscheider aus Unternehmen in Deutschland und Polen nach ihren Plänen für die kommenden drei Jahre befragt.