AKTUELL ZÄHLT DIE BERLINER SOFTWAREFIRMA zu den Nebenwerten, deren Comebackpotenzial von den Börsianern noch wenig beachtet wird. PSI Software ist ein Nischenplayer par excellence.

Eingesetzt wird die Spezialsoftware zum einen bei der Steuerung und Optimierung von Energienetzen, zum anderen im Prozessmanagement von energieintensiven Industrien wie Stahlhersteller sowie im Maschinen- und Anlagenbau.

Sinkende Aufträge führten im Verbund mit den Auswirkungen eines Cyberangriffs dazu, dass der Umsatz 2024 schrumpfte und unterm Strich rote Zahlen standen. Mittlerweile zeichnet sich die Trendwende ab. Dass es bei PSI Software aufwärtsgeht, haben die Halbjahreszahlen untermauert. (...)

Im Gesamtjahr will PSI Software bei einem erwarteten Umsatzwachstum von zehn Prozent wieder in die Gewinnzone zurückkehren. Investitionen in das Cloudgeschäft und das laufende Kostensenkungsprogramm in der umsatzstärksten Sparte Grid & Energy Management werden allerdings noch das Ergebnis für 2025 belasten. Das stark wachsende Cloudgeschäft will PSI Software durch die Partnerschaft mit Google Cloud voranbringen. (…)

Auszug aus Focus Money, Ausgabe vom 29.08.2025, Seite 47

Pressekontakt

  • Bozana Matejcek Corporate Public Relations Manager
    PSI Software SE
    Dircksenstraße 42-44
    10178 Berlin
    Deutschland

Weitere Medienberichte

Effecten-Spiegel KI-Vorreiter PSI Software

HS Home of Steel Georgsmarienhütte implementiert PSImetals Softwarelösungen

ERP-Management ERP-Prozesse selbst modellieren statt programmieren

Für den Zugriff auf einige Beiträge kann ein Abonnement oder eine Registrierung erforderlich sein. Wir weisen darauf hin, dass die PSI Software SE keine Verantwortung für Inhalte Dritter übernimmt.