Unternehmen investieren zunehmend in smarte Systeme
Die Digitalisierung der Lagerlogistik schreitet voran – vor allem durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Lagerlogistik. Eine aktuelle Branchenstudie von PSI Software SE zeigt, wie Unternehmen in Deutschland und Polen die Technologie bewerten, wo Investitionspotenziale liegen und welche Herausforderungen dominieren. Auch ein erfolgreiches Praxisbeispiel unterstreicht den Nutzen KI-gestützter Systeme.
Rund 15 Prozent der Unternehmen setzen bereits heute Künstliche Intelligenz (KI) in ihren Lagerprozessen ein. Das zeigt eine aktuelle Branchenstudie des Softwareanbieters PSI, durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut Civey. Weitere 41 Prozent der befragten Logistikentscheider in Deutschland und Polen planen, innerhalb der nächsten drei Jahre in KI-Lösungen zu investieren. Im Zentrum des Interesses stehen dabei Anwendungen zur Lageroptimierung und Bestandsverwaltung – Bereiche, in denen Effizienzgewinne unmittelbar wirksam werden…
Auszug aus MIDRANGE MAGAZIN vom 19.10.2025